Berufsbildner in der Lehrwerkstatt
Firmenbeschreibung
Unsere Mitarbeitenden tragen durch ihre Kompetenz, ihre Leidenschaft und ihr Engagement massgeblich zum Erfolg der in der ETA produzierten Swiss-Made-Uhren, -Uhrwerke und -Komponenten bei. Unser Unternehmen gehört zur Swatch Group, dem weltweit grössten Uhrenkonzern mit 18 renommierten Marken.
Stellenbeschreibung
- Verantwortlich für eine korrekte, umfassende und zukunftsorientierte Ausbildung an Lehr- und Produktivarbeiten der Polymechaniker für die Basisausbildung der mechanisch-technischen Berufe im ersten und zweiten Bildungsjahr sowie der Schwerpunktausbildung in der Handlungskompetenz s.20 im dritten und vierten Bildungsjahr Bildungsverordnung, Bildungsplan und KORE (Praxis und Theorie)
- Hierarchische Führung der zugeteilten Lernenden in seinem Bereich (Rekrutierung, Einsatzplanung, Ferien, Absenzen, Zeitkontrolle etc.) gemäss Richtlinien der Firma und dem Handbuch für Lernende
- Mitarbeit bei Aktivitäten der Berufswerbung (Messen, öffentliche Auftritte etc.)
- Überwachung der Berufsfachschulnoten sowie des Arbeitsbuches
- Beurteilung der Lernenden (mind. 2x pro Semester)
- Verantwortlich für die Durchführung der individuellen praktischen Arbeit IPA beim Qualifikationsverfahren
- Unterstützung der nebenamtlichen Berufsbildner bei der IPA beim Qualifikationsverfahren.
- Unterstützung der/des Berufsverantwortlichen bei der Umsetzung von disziplinarischen Massnahmen
- Fördern und Pflegen des Kontaktes zur Berufsschule, den nebenamtlichen Berufsbildnern und gesetzlichen Vertretern der Lernenden
- Regelmässige fachliche Weiterbildung (pädagogisch/technisch) von mindestens einem Tag pro Jahr
- Kommuniziert die Informationen dem Abteilungsleiter
- Ist eine Vertrauens- und Referenzperson für Lernende
- Mitarbeit bei Aktivitäten der Berufsbildung Swatch Group (Betreuung Camp Jump In, Arbeitsgruppen)
- Einsatz als Experte für Qualifikationsverfahren (TP, IPA, BK) nach Bedarf
Profil
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Polymechaniker oder gleichwertig
- Anerkennung als Berufsbildner durch den Kanton (mit ensprechender Ausbildung)
- Berufspädagogische Ausbildung (600h) sowie Abschluss einer höheren Berufsbildung im Fachgebiet (Fachhochschule, höhere Fachschule)
Berufliche Anforderungen
- Berufserfahrung in der manuellen und maschinellen Fertigungstechnik
- Breites Fachwissen in der Mechanik
- Grundwissen Pneumatik
- Gute Kenntnisse mit numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
Sprachen
- Verhandlungssicher / Muttersprache Deutsch
- Fliessende mündliche Kenntnisse der Französischen Sprache
Firmenadresse
ETA SA Manufacture Horlogère Suisse
2540 Grenchen
Kontaktperson
Sandrine Milazzo
HR Business Partner