
Sekundarlehrpersonen Phil I & Phil II
SBW Haus des Lernens AG / Talent-Campus Winterthur
Die SBW Haus des Lernens AG ist eine Privatschulorganisation, welche seit August 2018 in Winterthur den Talent-Campus Winterthur für leistungsorientierte Jugendliche in den Bereichen Sport, Tanz, Musik und Kunst betreibt. Seit August 2019 sind wir von Swiss Olympic mit dem Partner School Label ausgezeichnet.
Rund 100 Jugendliche besuchen den Talent-Campus und profitieren so von einem talentfördernden und hoch flexiblen Schulkonzept.
Sekundarlehrpersonen Phil I & Phil II
Für unser Lernhaus suchen wir fürs neue Schuljahr (1. Aug 2021)
50% Lehrperson für Französisch & Berufswahl
70-80% Lehrperson für Englisch & Deutsch
80% Lehrperson für Mathematik, Medien&Informatik, Natur&Technik
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterricht in den Jahrgangsstufen 7 bis 9
- Führen einer altersdurchmischten Gruppe von rund 30-35 Jugendlichen gemeinsam im Lehrpersonen-Trio.
- Begleitung der Jugendlichen im Lernatelier und in selbstständigen Lernphasen
- Persönliches Coaching einzelner Jugendlicher
- Mitentwicklung moderner Lernumgebungen und Unterrichtsmaterialien für einen zukunftsorientierten Unterricht mit motivierten Jugendlichen
Wir erwarten:
- Lehrdiplom für Sekundarstufe I
- Motivation, eine neue Schule mitzugestalten und aufzubauen
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, ihren Eltern und dem Lehrer-Team
- Interesse an Selbstreflexion, Weiterbildung, Neugier, Kreativität und Flexibilität
- Erfahrung mit individualisiertem Lernen
- Bereitschaft, sich in ein zukunftsorientiertes Schulkonzept einzubringen
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem pädagogisch innovativen Umfeld
- Lebhaftes und leistungsorientiertes Arbeitsumfeld
- Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien
- Unterstützung durch Praktikanten
Bitte richten Sie ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:
SBW Haus des Lernens AG - Talent-Campus Winterthur - Grüzefeldstrasse 32 - 8400 Winterthur – orga.tcw@sbw.edu
Für Fragen steht Ihnen das Leitungsteam Frau Andrea Meier oder Herr Paddy Kälin gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 071 544 20 60.