Company logo

Abteilungsleiter/-in 80-100%-Pensum

Personalamt Kanton Solothurn
Olten
2W
  • 17.03.2023
  • 80 - 100%
  • Führungsposition
  • Festanstellung
Das Amt für Gesellschaft und Soziales gewährleistet eine bedarfsgerechte soziale Sicherheit im Kanton und entwickelt Lösungen für gesellschaftliche Lebens- und Problemlagen.

Abteilungsleiter/-in 80-100%-Pensum

Für die Abteilung Soziale Einrichtungen und Opferhilfe suchen wir eine/-n Abteilungsleiter/-in, 80-100%-Pensum.

Abteilungsleiter/-in 80-100%-Pensum

Ihr Aufgabenbereich

Sie leiten die Abteilung mit den Fachbereichen Erwachsene, Kind-Jugend und Opferhilfe (inkl. Beratungsstelle Opferhilfe in Olten). Mit Ihren Mitarbeitenden vollziehen Sie die gesetzlichen Aufgaben der Aufsicht und Bewilligung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie von Kinderbetreuungseinrichtungen und Pflegefamilien. Weiter gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich der Vollzug der Opferhilfe, Aufgaben im Bereich der Adoption, der ausserfamiliären Platzierung sowie die Aufsicht über und Akkreditierung von Angeboten der Arbeitsintegration und Sprachförderung. In dieser Funktion sind Sie zudem Mitglied der Geschäftsleitung des Amts für Gesellschaft und Soziales.

Wir erwarten

einen Hochschulabschluss, idealerweise in Rechtswissenschaften, und mehrjährige qualifizierte Berufs- und Führungserfahrung in der Verwaltung oder in verwaltungsnahen Organisationen. Sie sind eine belastbare, initiative, selbstständig arbeitende Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick, hoher Sozialkompetenz und starker Netzwerkkompetenz. Ihre Dialog- und Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, überzeugend aufzutreten und interne sowie externe Partner für eine konstruktive Zusammenarbeit zu gewinnen. Zudem sind Sie begeisterungsfähig, haben ein fortschrittliches Verwaltungsdenken und Freude an einer kooperativen, lösungsorientierten Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Institutionen und Organisationen. Der Stellenantritt erfolgt per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung.

Wir bieten

eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem interdisziplinären Team, zeitgemässe Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen leistungsorientierten Lohn.

Informationen

Auskünfte erteilt Ihnen gerne Sandro Müller, Chef Amt für Gesellschaft und Soziales, Telefon 032 627 23 05.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich via Bewerbungs-Button.