
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Tierseuchenbekämpfung
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
- 06.05.2023
- 80 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Tierseuchenbekämpfung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Tierseuchenbekämpfung
80%-100% / Bern-Liebefeld
Für das Wohl von Mensch und Tier
Die Bedrohung in der Schweiz durch Tierseuchen nimmt zu. Mit Ihrem Team stehen Sie an vorderster Front. In Zusammenarbeit mit den Kantonen und der Wissenschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag in der Tierseuchenbekämpfung.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Vorsorge- und Bekämpfungsprogrammen für Tierseuchen und Zoonosen, in enger Zusammenarbeit mit kantonalen Vollzugsbehörden und Tiergesundheitsdiensten
- Mitwirkung beim Krisenmanagement im BLV
- Fachliche Unterstützung von anderen Stellen des Amtes, des Bundes und der Kantone sowie Beratung und Beantwortung von telefonischen Anfragen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Veterinärmedizin, vorzugsweise mit Zusatzausbildung zum amtlichen Tierarzt oder der Bereitschaft diese zu absolvieren
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einem kantonalen Veterinärdienst, Erfahrung in der Tierseuchenbekämpfung sowie in Krisenmanagement
- Initiative Persönlichkeit mit positiver Grundeinstellung
- Eigenverantwortung, Flexibilität, hohe Belastbarkeit sowie analytisches und vernetztes Denken und Handeln, Affinität zu Informatik
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Kommunikation in zwei Amtssprachen
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Erina Panchaud, Leiterin Fachbereich Tierseuchenbekämpfung, +41 58 465 26 01.
Über uns
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Bereiche Lebensmittelsicherheit, Ernährung, Tiergesundheit, Tierschutz und Artenschutz im internationalen Handel. Mit Respekt, Kompetenz, Vertrauen, Engagement, Kreativität und Offenheit leisten wir einen grossen Beitrag für das Gemeinwohl. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BLV fördern Sie aktiv die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mensch und Tier.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Mitarbeitenden und Vorgesetzten des BLV sehr geschätzt.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Schwarzenburgstrasse 155, 3003 Bern
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.