
Netzwerk-Spezialist/in Senior / Stv. Chef/in Network Provisioning
Schweizer Armee - Führungsunterstützungsbasis FUB
- 27.05.2023
- 80 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Netzwerk-Spezialist/in Senior / Stv. Chef/in Network Provisioning
Netzwerk-Spezialist/in Senior / Stv. Chef/in Network Provisioning
80%-100% / Bern
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Sind Sie von Sicherheitsthemen begeistert und möchten diese Leidenschaft mit Ihren Macher/innen-Qualitäten verbinden? Mit Ihren wertvollen Beiträgen unterstützen Sie uns in der Entscheidungsfindung und erreichen damit einen hohen Nutzen für Kund/innen.
In unserem engagierten und aufgestellten Team verantworten Sie Netzwerk-Services mit modernen und zukunftsorientierten Methoden und übernehmen Führungsaufgaben in einem einzigartigen Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben
- Integrale und toolbasierte Netzwerkplanungen über alle IKT-Mittel gemäss den Anforderungen in Raum, Kraft, Zeit, Information sowie Frequenzen für Dienstleistungen der Schweizer Armee erstellen
- Als IT-Service-Verantwortliche/r bei Netzwerkvorhaben auf dem Führungsnetz Schweiz die Konzeption der Netzwerke, die termingerechte Bereitstellung der Betriebsdokumentation und die Koordination von Aus-/Um- und Rückbau mittels Changes leiten sowie die Konfiguration der Netzelemente und Netzservices sicherstellen
- Die Planung der Bereitstellung der materiellen Ressourcen zugunsten von Aufträgen, Einsätzen bzw. Projekten und Second-Level-Support sowie Ausbildung führen
- Militärische Partner/innen und Kund/innen im Sicherheitsverbund der Schweiz über alle Stufen hinsichtlich des optimierten Einsatzes der verantworteten IT-Services im Netzbereich (z.B. bei Einsatzvorbereitungen) betreuen
- Den Betrieb in Bezug auf den Second- sowie Third-Level-Support zur Lösung von Incident-Eskalationen unterstützen
Ihr Profil
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Informatik, Telekommunikation, Elektrotechnik, Betriebswirtschaft oder in einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im IKT-Umfeld, vorzugsweise in der Netzwerkplanung sowie Erfahrung als (Teil-)Projektleiter/in mit agilen Methoden (insbesondere SAFe) wünschenswert
- Kenntnisse in der Methodik von Netzwerkplanungstools (z.B. FNT-Command) und Erfahrung mit dem ITIL-Framework
- Teamfähige, kommunikative und ausdauernde Persönlichkeit mit einer hohen Selbstständigkeit und guten analytischen Fähigkeiten
- Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Gerhard Sahli, Chef Network Provisioning, +41 58 483 61 77, gerhard.sahli@vtg.admin.ch
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile
Über uns
Als IT-Provider der Schweizer Armee ist die Führungsunterstützungsbasis (FUB) für die ICT-Systeme und die Cyber Security der Schweizer Armee zuständig. Die Ansprüche an die Sicherheit und Verfügbarkeit der ICT-Leistungen sind schweizweit einzigartig. So stellt die FUB den Einsatz der Schweizer Armee sicher – im Normalfall, in Krisen, Katastrophen und Konflikten. Die FUB steht für robuste, hochsichere ICT-Services und elektronische militärische Operationen für die Schweizer Armee in allen Lagen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Stauffacherstrasse 65, 3003 Bern
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.