• 27.05.2023
  • 80 - 100%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung
Die Schweizer Armee - Führungsunterstützungsbasis FUB sucht:

Netzwerk-Spezialist/in Senior

Netzwerk-Spezialist/in Senior

80%-100% / Dübendorf

Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Engagiere dich für den robusten und hochsicheren IT-Provider der Armee.
Wir suchen dich!
Du als lösungsorientierte und dynamische Persönlichkeit passt genau ins Team Network Operation der Führungsunterstützungsbasis. Du bist es gewohnt, selbständig zu arbeiten sowie dich aktiv ins Team einzubringen.
Herausforderungen bringen dich nicht aus der Ruhe, zufriedene Kund/innen sind deine Motivation.

Deine Aufgaben

  • Netzwerk- und Securitychanges planen und implementieren in Zusammenarbeit mit Betriebsengineering und Fieldservice
  • Lifecycle Management der Netzwerk Infrastruktur- und IT- Services planen und durchführen
  • Erstellen, von Netzwerkarchitekturen oder die Erarbeitung von Netzwerkkonzepten, Pflichtenheften, Anforderungskatalogen, Richtlinien
  • Erstellen der Einsatz- und Betriebsrichtlinien für Kommunikationsnetze
  • Scripts für die Automatisierung schreiben

Dein Profil

  • Abschluss einer Fachhochschule (FH/Uni/ ETH)
  • Fundiertes Know-how im Bereich Netzwerke (OTH, SDH, IP/MPLS, Firewall)
  • Authentische Persönlichkeit, die sich ein selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten gewohnt ist und die Bereitschaft mitbringt, Pikettdienst sowie sporadische Einsätze zu leisten
  • Strukturiertes und zielgerichtetes Arbeiten, eine hohe Teamfähigkeit sowie Kenntnisse im agilen Umfeld
  • Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und gute aktive Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wende dich bitte an:
Marc Diggelmann, Chef Network Operation, Tel. 079 651 04 74

Über uns

Als IT-Provider der Schweizer Armee ist die Führungsunterstützungsbasis (FUB) für die ICT-Systeme und die Cyber Security der Schweizer Armee zuständig. Die Ansprüche an die Sicherheit und Verfügbarkeit der ICT-Leistungen sind schweizweit einzigartig. So stellt die FUB den Einsatz der Schweizer Armee sicher – im Normalfall, in Krisen, Katastrophen und Konflikten. Die FUB steht für robuste, hochsichere ICT-Services und elektronische militärische Operationen für die Schweizer Armee in allen Lagen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Dübendorf Flugplatz -, 8600 Dübendorf

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.