Company logo

Projektleiter Bahn-Automation "Human Organisational Factors" (HOF)/Prozesse (w/m)

Schweizerische Südostbahn AG
Zürich
2W
  • 19.11.2023
  • 80 - 100%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung

Projektleiter Bahn-Automation "Human Organisational Factors" (HOF)/Prozesse (w/m)

Im Zuge der strategischen Umsetzung des Kompetenzzentrums Automatisierung der bahnbetrieblichen Prozesse legt die SOB Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung dieses Wandels. Ein Fokus wird auf das Fachgebiet HOF (Human and Organisational Factors) und die damit einhergehende Prozessgestaltung und deren Wirkung auf den Menschen und die Organisation gelegt. Daher suchen wir zur Ergänzung unseres Teams Bahn-Automation, mit acht Kollegen am Standort Zürich, einen

80-100%

Das erwartet dich

  • Führung und Leitung von Arbeitspaketen im Bereich HOF (Human and Organisational Factors)
  • Leitung/Teilprojektleitung von Arbeitspaketen im Bereich Prozesse (intern & extern)
  • Teilprojektleitung von anderen Gebieten wie z. B. European Rail Traffic Management System (ERTMS), Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) oder Traffic Management System (TMS)
  • Mitwirkung in Projekten der Schweizer Bahnbranche
  • Mitwirkung in nationalen und internationalen Gremien
  • Mitarbeit in weiteren Projekten zu innovativen Lösungen

Das bringst du mit

  • Hochschulabschluss (Uni, FH) oder kurz davor
  • Erste Erfahrungen im Bereich Projektmanagement
  • Hohe Affinität im Umgang mit Menschen und zur Technologie
  • Erfahrungen und Motivation zur strukturierten Arbeitsweise mit Prozessen
  • Kenntnisse von Normen und Richtlinien im Eisenbahnwesen (Technische Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI), EN5012x) sind von Vorteil
  • Hohe Motivation Veränderungen in einem stark reglementierten Umfeld aktiv zu gestalten, zu begleiten und zu führen

Das bieten wir

Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit gewährleistet.

Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland.

Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage kaufen.

Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn.

Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben.

Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Bei Teilzeitmitarbeitenden passen sich die Home-Office-Tage entsprechend an.

Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft.

Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%.

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.

Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%.

Bewerbungsprozess

Bewerbung

Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bewerbungsgespräch

In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden.

Zweites Bewerbungsgespräch

Beim zweiten und letzten Interview vertiefen wir unser Gespräch. Wir sprechen über unsere gemeinsamen Vorstellungen und du lernst weitere Mitarbeitende kennen.

Anstellung

Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit.

Interessiert?
Möchtest du ebenfalls bei der besten Arbeitgeberin der Bahnbranche arbeiten? Dann melde dich jetzt, wir freuen uns über deine vollständige Bewerbung.

Weitere Informationen erteilt dir gerne:

Patrick Zanchetta
Leiter Bahn-Automation

+41 58 580 72 65

Patrick Zanchetta
Leiter Bahn-Automation

Corinne Fuster
HR Bereichsverantwortliche

+41 58 580 73 16

Schweizerische Südostbahn AG
Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen
www.sob.ch

Arbeitsort