Business Analyst*in Prozesse Privatkundschaft

ÖKK
Bahnhofstrasse 13, 7302 Landquart
1W
  • 17.05.2025
  • 100%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung

Business Analyst*in Prozesse Privatkundschaft

Das erwartet dich:
  • Eine verantwortungsvolle Rolle an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT, mit direktem Einfluss auf die Weiterentwicklung unserer Geschäftsprozesse
  • Analyse und Dokumentation bestehender Geschäftsprozesse
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen in den bestehenden Abläufen
  • Erhebung, Analyse und Priorisierung von Anforderungen (fachlich und technisch) in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und unter Berücksichtigung strategischer Ziele
  • Pflege und Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems (IKS) in enger Abstimmung mit Fachbereichen und dem Risikomanagement
  • Leitung von und/oder Mitarbeit in spannenden Projekten zur Digitalisierung, Automatisierung und Optimierung von Abläufen im Rahmen gesetzlicher und unternehmensinterner Anforderungen
Das bieten wir
  • Flexible Arbeitszeiten und bis zu 3 Tage Homeoffice pro Woche (bei 100% Anstellung)
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kommunikationskultur
  • Flache Hierarchien und eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur
  • Attraktive Sozialleistungen und Vergünstigungen für dich und deine Familie

Das bringst du mit:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation - alternativ eine spezifische Weiterbildung im Bereich Krankenversicherung und Prozessmanagement
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Business Analyst, idealerweise im Versicherungs- oder im Gesundheitswesen
  • Erfahrung im Anforderungsmanagement sowie in der Geschäftsprozessmodellierung (z. B. BPMN 2.0)
  • Eine strukturierte, konzeptionelle und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
  • Kenntnisse in agilen Methoden (z. B. Scrum, Kanban) und in der Zusammenarbeit mit IT-Teams
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Denkweise
  • Hohe Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, zwischen Fachbereich und IT zu vermitteln
  • Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrung in der Leitung und Steuerung von fachlichen oder interdisziplinären Projekten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Italienischkenntnisse sind von Vorteil

Hast du Fragen zu dieser Stelle?

Kontakt

Margret Wetzlhütter
058 456 13 05
ÖKK