Informatikcontroller/in und Sourcingmanager/in im Fachbereich Informatikführung

Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Schwarzenburgstrasse 165, 3097 Liebefeld
1W
  • 18.04.2025
  • 80 - 100%
  • Fachverantwortung
  • Temporär

Informatikcontroller/in und Sourcingmanager/in im Fachbereich Informatikführung

Liebefeld und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Umsetzung des Controllings im Bereich Informatik und Digitalisierung
  • Führung und Koordination der periodischen Berichterstattung im Portfolio Controlling Tool Bund (PFCT) in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Personen
  • Entwicklung und Umsetzung von Sourcing-Strategien zur Optimierung von Qualität und Effizienz der bezogenen Dienstleistungen
  • Optimierung von Beschaffungsprozessen, Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Richtlinien
  • Auswahl, Steuerung und Bewertung von Sourcing-Partnern und Dienstleistern im Bereich der Informatik und Digitalisierung

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Controlling-Erfahrung im Umfeld der Informatik und Digitalisierung
  • Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen, Vertragsmanagement sowie in Lizenz- und Sourcing-Modellen
  • Technisches Verständnis für Informatikinfrastrukturen, Public Cloud Services und Softwarelösungen
  • Sehr gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie in Englisch

Auf den Punkt gebracht

Mit dem Programm DigiAgriFoodCH werden das BLW und der Schweizer Land- und Ernährungssektor in den nächsten Jahren digital transformiert. Als Informatikcontroller/in und Sourcingmanager/in unterstützen Sie diese Transformation aktiv.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.

Zusätzliche Informationen

Die Stelle ist auf die Laufzeit des Programms (bis ca. Ende 2031) befristet.

Fragen zur Stelle

Silvio Raviscioni
Leiter Fachbereich Informatikführung
+41 58 46 38362

Fragen zur Bewerbung

Daniela Trokan Meier
HR-Beraterin
+41 58 46 08132