Company logo

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Kantonale Verwaltung Zürich
Zürich
NEU
  • 31.07.2025
  • 80 - 100%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 80 - 100%

ENGAGIERT, VERNETZT DENKEND UND IT-AFFIN
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt ist das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für die Berufsbildung, die Mittelschulen, die Höhere Berufsbildung und die Weiterbildung im Kanton Zürich. Die Abteilung Mittelschulen betreut sämtliche Belange der Mittelschulen. Zur Ergänzung des Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (80-100%).

Ihr Aufgabengebiet 

Schlägt Ihr Herz für Bildungsthemen? Suchen Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Schulen und verfügen über ausgeprägtes kommunikatives Geschick?Im Team Mittelschulen setzen Sie sich für diverse bildungspolitische Themen ein und bearbeiten politische Geschäfte, verfassen Stellungnahmen und Konzepte und bereiten Entscheidungsgrundlagen für verschiedene Gremien vor. Sie unterstützen die Akteurinnen und Akteure im Aufnahmeverfahren der Maturitätsschulen und sind zentrale Ansprechperson für Schulen, Politik und Öffentlichkeit. In enger Zusammenarbeit mit der IT steuern und optimieren Sie das Daten- und Prozessmanagement. Zudem begleiten und beraten Sie Schulen in organisatorischen, finanziellen sowie rechtlichen Fragen. Dabei treten Sie gegenüber den Schulleitungen als verlässliche und kompetente Fachperson auf, die auch in herausfordernden Situationen den Überblick bewahrt und lösungsorientiert handelt.

Ihr Profil

Sie verfügen über einen Masterabschluss einer universitären Hochschule und bringen Arbeitserfahrung im Bildungsbereich und/oder Verwaltung mit. Ihre fundierten Kenntnisse der Schweizer Bildungslandschaft ermöglichen Ihnen eine rasche Einarbeitung in anspruchsvolle Fragestellungen. Dank Ihres ausgeprägten analytischen sowie vernetzten Denkens erfassen Sie rasch komplexe Zusammenhänge, arbeiten strukturiert und mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein. Ihre schriftliche sowie mündliche Kommunikation erfolgt stilsicher, adressatengerecht und verbindlich. Sie sind eine leistungsstarke Persönlichkeit, für die eine gute Zusammenarbeit im Team ebenso wichtig ist wie selbständiges Arbeiten. Erfahrung in der Erstellung datengestützter Berichte, ein sicherer Umgang mit Zahlen sowie Interesse an der digitalen Umsetzung regulatorischer Entwicklungen runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

Es erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bildungswesen, ein aufgestelltes Team sowie ein zentral gelegener Arbeitsplatz unweit des Hauptbahnhofes Zürich und attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien und schliessen u.a. die Möglichkeit zu Home-Office mit ein. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Bewerbungen von Stellenvermittlungen oder via E-Mail können nicht berücksichtigt werden. 

Kontakt

Nähere Auskünfte erhalten Sie von Dr. Daniel Cabalzar, Bereichsleiter ZAP (Telefon +41 43 259 78 36). 

Weitere Informationen zu uns finden Sie unter: www.bi.zh.ch.