Company logo

Helper im Projekt SPIRIT, 5-20%

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern
SRK Kanton Bern, 3052 Zollikofen
NEU
  • 26.08.2025
  • 5 - 20%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung

Helper im Projekt SPIRIT, 5-20%

Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Über 800 Mitarbeitende und rund 2'000 Freiwillige setzen sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Gemeinsam engagieren sie sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration. Mehr Informationen finden Sie unter: www.srk-bern.chLink

Geflüchtete und Asylsuchende in der Schweiz weisen oft eine erhöhte psychische Belastung auf, die aufgrund verschiedener Zugangsbarrieren häufig unbehandelt bleibt. SPIRIT hat zum Ziel, eine von der WHO entwickelte psychologische Kurzintervention zur Verfügung zu stellen, um die psychische Gesundheit von Betroffenen sowie deren Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern. Dies soll den hohen individuellen und gesellschaftlichen Kosten infolge psychischer Belastungen entgegenwirken und Geflüchtete zu einer selbstbestimmten Teilnahme in der Aufnahmegesellschaft befähigen.


Wir suchen für die Region Bern-Mittelland mit Hauptstandort Zollikofen per 01. November oder nach Vereinbarung mehrere motivierte und selbstständige Persönlichkeiten als

Helper im Projekt SPIRIT%
im Stundenlohn nach Auftrag (Pensum ca. 5-20%)
Ihre Aufgaben
  • Sie führen nach Ihrer erfolgreichen Weiterbildung in Zürich (8 Tage) sowie zwei abgeschlossenen Probefällen Problem Management Plus (PM+) mit geflüchteten Personen in Ihrer Erstsprache durch.
  • Sie organisieren selbstständig die Sitzungstermine mit den Teilnehmenden.
  • Sie nehmen regelmässig an Team-Sitzungen teil.
  • Sie nehmen aktiv an Super- und Intervisionen teil.
  • Aktive Teilnahme am Refresher-Kurs (ca. 1 Tag jährlich).
  • Sie sind zuständig bei Bedarf, für die organisatorischen und administrativen Aufgaben.
Ihr Profil
  • Sie können ein laufendes oder abgeschlossenes Hochstudium und/oder Berufserfahrung in einem sozialen und/oder gesundheitlichen Beruf vorweisen.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) und zusätzlich beherrschen Sie zwingend mindestens eine der PM+ Sprache : Russisch, Ukrainisch, Arabisch, Dari, Farsi, Französisch, Pashtu, Kurdisch, Tamilisch, Tigrinja oder Türkisch auf Muttersprachniveau.  
  • Sie sind gut organisiert, arbeiten selbständig, speditiv und lösungsorientiert.
  • Sie sind im definierten Rahmen zeitlich flexibel und sind bei Bedarf auch zu Randzeiten (nach selbständiger Zeiteinteilung, abends oder am Samstag) verfügbar.
  • Sie wohnen bereits seit längerer Zeit im Kanton Bern.
  • Sie besitzen den Führerausweis Kat. B und haben ein Auto zur Verfügung
Ihr Gewinn
  • Ferien: 28 bis 33 Arbeitstage - je nach Alter
  • Feiertage, die auf arbeitsfreie Tage fallen, werden nachgewährt
  • Attraktive Sozialleistungen mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberbeitrag
  • Weiterbildungen unterstützen wir auf Antrag finanziell und/oder mit Arbeitszeit.
  • Vielfältiges SRK-internes Weiterbildungsprogramm
  • Rabatt auf ausgewählte Kurse der Abteilung Bildung SRK
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit nebst einer verantwortungsvollen und interessanten Tätigkeit, sich durch die Rolle als Helper:in im Bereich PM+ weiterzubilden. Die Weiterbildung in Zürich findet im November statt und dauert 8 Tage (genaue Daten werden bekanntgegeben). Die Ausbildungskosten werden vom SRK übernommen. Möchten Sie mehr erfahren? Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen: Jetzt bewerben!  

Sie haben noch Fragen?
Gerne bin ich für Sie da: Frau Bettina Tanner, Projektleiterin Spirit unter der Telefonnummer 031 919 09 04 oder per E-Mail bettina.tanner@srk-bern.ch.
Jetzt bewerben