- 27.08.2025
- 80 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
IT-Koordinatorin / IT-Koordinator
St. Gallen und Homeoffice | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Unterstützen des Integrationsmanagers beim Betrieb der Informatik deren Dienste und Infrastruktur
- Bearbeitung von Anliegen im Rahmen des Integrationsmanagements (Support/Betrieb)
- Unterstützen des wirtschaftlichen und effizienten Einsatzes der Informatikdienste sowie -Infrastruktur
- Beratung und Unterstützen der Bereiche und Abteilungen in Informatikfragen
- Informationsweitergabe an interne Kunden (Intranet, Schulungen, Kurse, Dokumentationen, etc.)
- Verantwortlich für Mutationen und Umzüge (IT-seitig)
- Sicherstellen und Durchführung der Aufgaben im Rahmen der PKI LRA
- Mitarbeit in IT-Projekten oder Leitung IT-interner Kleinprojekte
Das macht Sie einzigartig
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre EFZ oder eine gleichwertige Weiterbildung Richtung Informatik
- Sie verfügen über mehr als 2 Jahre funktionsrelevante Berufserfahrung im Fachgebebiet
- Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, Lern- und Veränderungsbereitschaft sowie Flexibilität zeichnen Sie gleichermassen aus wie Ihre Belastbarkeit und Ihre strukturierte Arbeitsweise
- Sie bringen gute aktive Kenntnisse mindestens einer Amtssprache mit und verfügen über passive Kenntnisse der weiteren Amtssprachen sowie in Englisch
Auf den Punkt gebracht
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Generalsekretariats stellen täglich die notwendige Infrastruktur für einen qualitativ hochstehenden sowie effizienten Gerichtsbetrieb sicher und unterstützen die Rechtsprechung mit einer Vielzahl von wissenschaftlichen und administrativen Dienstleistungen. Als IT-Koordinatorin / IT-Koordinator beraten und unterstützen Sie aktiv die Bereiche und Abteilungen des BVGer mit gutem Service und hoher Qualität. Sie führen Schulungen und Swiss Government PKI-Zertifizierungen durch. Zusätzlich sind Sie in verschiedenen Rollen in IT-interne Projekte involviert.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits
Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen. Hierfür bietet es seinen Mitarbeitenden modernste Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und ein dreisprachiges Arbeitsumfeld an.
Zusätzliche Informationen
Bitte beachten Sie, dass es im Falle von Mehrfachbewerbungen innerhalb des Bundesverwaltungsgerichts zu einem Datenaustausch zwischen den an der jeweiligen Bewerbung beteiligten Personen kommen kann. Ihre Daten werden gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet, mit denen Sie sich durch Zustimmung der Datenschutzerklärung einverstanden erklären.
Fragen zur Stelle
Muriel Schwenzel
Leiterin Informatik
+41 58 46 46611
Fragen zur Bewerbung
Dagmar Schwind
Personalbereichsleiterin
+41 58 46 35780