Leiter/-in Unterhalt Kunstbauten, 80-100%

Kanton Solothurn
Solothurn
NEU
  • 05.09.2025
  • 80 - 100%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Leiter/-in Unterhalt Kunstbauten, 80-100%

Das Amt für Verkehr und Tiefbau ist zuständig für die Weiterentwicklung und den Werterhalt der kantonalen Strassen und Wege sowie deren betrieblichen Unterhalt. Es plant und bestellt den öffentlichen Regional- und Ortsverkehr und genehmigt Verkehrsmassnahmen auf Gemeindestrassen. Ziel ist die Gewährleistung einer leistungsangemessenen, sicheren und nachhaltigen Verkehrsmobilität im Kanton. Für die Abteilung Kunstbauten suchen wir per 1.1.2026 oder nach Vereinbarung an den Standorten Solothurn, Wangen b.O. oder Zuchwil eine/-n Leiter/-in Unterhalt Kunstbauten, 80-100%.

Ihre Verantwortung

  • Die Organisation und Ausführung von Arbeiten für den betrieblichen und kleineren baulichen Unterhalt sowie Koordinieren von Unternehmern gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Sie erarbeiten das jährliche Spül- und Fugenunterhaltsprogramm und begleiten die Ausführung.
  • Das Durchführen von Inspektionen bei kleineren Kunstbauten und Verfassen von kurzen Inspektionsberichten liegt in Ihrer Zuständigkeit.
  • Sie helfen bei Inspektionen und Zustanderfassungen bei grösseren Kunstbauten mit.
  • Sie lösen sicherheitsrelevante Sofortmassnahmen an Kunstbauten z.B. bei Unfallschäden aus.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als Maurer/-in oder eine gleichwertige Ausbildung.
  • Eine Weiterbildung zum/zur Zeichner/-in, Vorarbeiter/-in, Polier, Bauleiter/-in oder Bautenschutz-Fachmann mit Eidg. Fachausweis ist erwünscht.
  • Sie haben Erfahrung in der Instandsetzung von Kunstbauten.
  • Sie besitzen einen Führerausweis Kategorie B.
  • Kenntnisse mit gängigen Microsoft Office Produkten sind vorhanden.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Stephan Brunner

Leiter Überwachung/Instandhaltung

032 627 26 49

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.