Operationsplaner/-in Cyber-Defence
Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy
- 08.09.2025
- 60 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Operationsplaner/-in Cyber-Defence
Bern (und Homeoffice) | 60-100% (Jobsharing möglich)
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Planungs- und Führungsprodukte für die Operationssphäre Cyber erstellen
- Beiträge auf taktischer Stufe im Rahmen von Aktionsplanungs- und Lageverfolgungsprozessen erarbeiten
- In der Aktionsplanung auf taktischer Stufe im Bereich militärische Cyberabwehr leiten und mitwirken
- Risikoanalysen und Empfehlungen zur Behandlung von Cyber-Risiken erstellen
- Beziehungen zu inländischen und ausländischen Partnerorganisationen im Bereich militärische Cyberabwehr pflegen
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss (Bachelor, Master) in den Bereichen IKT oder Cyber-Security sowie Erfahrung in militärischen Stabsarbeitstechniken
- Erfahrung im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnologie, vorzugsweise im Bereich Cyber-Security
- Teamfähig, belastbar, mit ausgeprägten Sozialkompetenzen und sicherem Auftreten
- Gewandter Ausdruck in Wort und Schrift; ausgeprägte redaktionelle und analytische Fähigkeiten
- Fähigkeit, im militärischen, zivilen und sicherheitspolitischen Bereich vernetzt zu denken
- Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Besitzt du hohe Entschlossenheit, Ausdauer sowie Flexibilität und möchtest dies in der Cyberverteidigung einsetzen?
Bei uns im Cyber Operations Center wirst du als Verbindungsglied zwischen unseren Techniker/-innen und dem Management mit deinem Gespür für Kommunikation, Verhandlungsgeschick und strategischer Planung die Frontlinie unserer digitalen Verteidigung stärken. Bewirb dich jetzt – deine Chance, aktiv zur Sicherheit unserer digitalen Welt beizutragen, wartet auf dich!
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kommando Cyber (Kdo Cy) steht für Kompetenz in den Bereichen Cyber und Digitalisierung. Wir vereinen die Begeisterung für unsere Aufgabe mit Know-how, Innovation, modernsten Technologien und agilen Arbeitsweisen. Wir erbringen sichere, robuste und resiliente Informatikleistungen für die Schweizer Armee und unsere Partner im Sicherheitsverbund Schweiz. Damit ermöglicht das Kdo Cy der Schweizer Armee den notwendigen Wissens- und Entscheidvorsprung – für eine sichere Schweiz.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Fragen zur Stelle
Fragen zur Bewerbung
Selina Gurtner
People & Development Business Partner
+41 58 46 66813