Projektleiter*in Standortstrategie und Projektmanagement

Schutz & Rettung Zürich
Zürich
NEU
  • 19.09.2025
  • 80 - 100%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung
Für die Umsetzung von Projekten suchen wir nach Vereinbarung eine*n flexible*n

Projektleiter*in Standortstrategie und Projektmanagement

Im Bereich Standortstrategie und dem Kompetenzzentrum für Projektmanagement übernehmen Sie als Projektleiter*in einerseits die Projektleitung für Organisations-/Prozess-, Bau- oder IT-Projekte mit un-terschiedlichen Schwerpunkten (z.B. Shared Services, Immobilien, IT o.ä.). Andererseits unterstützen Sie massgeblich das Kompetenzzentrum Projektmanagement und stellen die Qualität der verschiedenen Prozess-Ergebnisse für alle Projekte bei SRZ sicher.
Sie sind Teil eines Teams mit 6 Kolleginnen und Kollegen und stellen die Umsetzung des Programms «Standortstrategie SRZ» sicher. Das Programm umfasst neben dem Neu- und Umbau von mehreren Wachen für Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Logistik- und Büropersonal auch mehrere Organisatinsprojekte.

Projektleiter*in Standortstrategie und Projektmanagement

Schutz & Rettung Zürich (SRZ) vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartementes die Berufs- und Milizfeuerwehr, den Rettungsdienst sowie die Einsatzleitzentrale für die Notrufe 118 und 144. Ausserdem gehören Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Höherer Fachschule für Rettungsberufe zur grössten Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Präventionseinheiten schützen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt.

Aufgaben

  • Leitung komplexer Organisations-, Prozess-, Bau- und Digitalisierungsprojekte
  • Führung eines interdisziplinären Projektteams und Koordination von Arbeitspaketen
  • Erarbeitung von komplexen Konzepten und Lieferergebnissen
  • Zusammenarbeit mit anderen Dienstabteilungen der Verwaltung der Stadt Zürich
  • Methodische Unterstützung von Projektleiter*innen und Qualitätssicherung im Projektmanagement
  • Erarbeitung von Dienstleistungen (z.B. Coaching und Schulung) und Hilfsmitteln für das Projektmanagement

Profil

  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten (idealerweise Organisations-, Prozess- und Digitalisierungsprojekte, optional Bauprojekte als Nutzer- & Bauherrenvertreter)
  • Höhere technische-, naturwissenschaftliche oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (ETH, Uni, FH)
  • Vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement mit Zertifizierung
  • Erfahrungen in Unternehmensentwicklung und Prozessmanagement
  • Geübter Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen im heterogenen Umfeld
  • Rasche Auffassungsgabe, hohe Eigenständigkeit und Flexibilität
  • Hochstehende schriftliche Ausdrucksweise und Gestaltung von Dokumenten und Präsentationen
  • Erfahrungen in vergleichbaren Organisationen (Blaulicht, öffentliche Verwaltung) mit Bewilligungsprozessen sowie Führungserfahrung sind von Vorteil

Sie sind führungsstark, erkennen Zusammenhänge rasch, behalten den Überblick, denken vernetzt und motivieren Projektmitarbeitende für ein gemeinsames Ziel. Sie arbeiten strukturiert und selbstorganisiert und gehen offen auf Kolleg*innen zu. Sie zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Belastbarkeit aus.

Wir bieten

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Umfeld. Sie arbeiten mit dem Team in der Nähe des Bahnhofs Wiedikon und mobil-flexibel.

Interessiert?

Gerne steht Ihnen Daniel Müller, Programmleiter Standortstrategie für weitere Auskünfte zur Verfügung: daniel.mueller@zuerich.ch

Referenz-Nr. 46425