- 31.10.2025
- 60 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Die Stiftung PROCOM sichert die barrierefreie Kommunikation zwischen gehörlosen, schwerhörigen und hörenden Menschen in der Schweiz. Wir dolmetschen persönlich vor Ort, telefonisch, online oder sogar im Fernsehen. Zudem bieten wir rund um die Uhr Text-Vermittlungsdienste, auch für Notfallsituationen.
Du willst mehr als nur einen Job – nämlich Arbeit mit Sinn? Bei uns gestaltest du täglich barrierefreie Kommunikation. Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit mit Tatkraft und Herz als
Verantwortliche/r Fundraising (60%-100%)
Zu deinen Hauptaufgaben gehören:
- Weiterentwicklung und operative Umsetzung der Stiftungsfundraising-Strategie
- Ausbau und Betreuung unserer bestehenden Spenderinnen und Spender
- Selbständige Planung, Koordination und Umsetzung von Fundraising-Aktivitäten
- Erarbeitung von massgeschneiderten Projektanträgen und Projektbudgets sowie selbständige Auswahl und Zusammenstellung von Informationsmaterial
- Diskussion und Verhandlung von Projektanträgen mit Geldgeberinnen und Geldgebern
- Recherche und Gewinnung neuer Finanzierungspartner (Gemeinden, Kantone, Unternehmen, Förderstiftungen etc.)
- Abwicklung von Versand von Mailings und Kampagnen für bestehende und neue Spenderinnen und Spendern
Dein Profil:
- Für diese vielseitige Tätigkeit bringst du ein abgeschlossenes FH-Studium im Bereich Fundraising oder im Kommunikationsbereich mit
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in Fundraising (vorzugsweise Stiftungsfundraising) und hast grosse Freude daran unsere Stiftung in diesem Bereich auf den "next Level" zu bringen
- Die NPO/NGO-Welt sowie der Stiftungsmarktes inklusive Vernetzung ist dir kein Fremdwort
- Unternehmerisches Denken, sicheres und überzeugendes Auftreten, gute Umgangsformen und hohe Kundenorientierung gehören zu deiner Persönlichkeit
- Du bist strukturiert, engagiert, hast eine ausgeprägte Analysefähigkeit und bist absolutes Organisationstalent
- Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und mit Herzblut. Kommunikation ist deine Stärke: Du schreibst klar, überzeugend und gerne – auf Deutsch, idealerweise auch auf Französisch oder Italienisch. Und wenn du Lust hast, Gebärdensprache zu lernen, unterstützen wir dich dabei.
Was dich erwartet
Eine vielseitige, sinnstiftende Aufgabe im Dienste der Inklusion, ein motiviertes Team und Raum für Eigeninitiative.
Klingt nach dir?
Dann freuen wir uns auf deine elektronische Bewerbung an «bewerbung@procom.ch».
Stiftung PROCOM
Kommunikationshilfen für Hörgeschädigte
Tannwaldstrasse 2
4600 Olten
www.procom.ch
