Konrektorin/Konrektor

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Im Kugelfang 5, 4102 Binningen
NEU
  • 25.11.2025
  • 80 - 100%
  • Führungsposition
  • Festanstellung

Konrektorin/Konrektor

80 %

per 1. August 2026

Mitglied der Schulleitung / Aufstockung auf 100 % mit Unterricht möglich

Ihre Verantwortung

  • Mitverantwortung im Schulleitungsteam für Gestaltung, Entwicklung und Qualität der gesamten Sekundarschule Binningen.
  • Verantwortung für operative und strategische Führungsaufgaben in den eigenen Ressorts.
  • Führen von Mitarbeitenden, Stellvertretung Rektorat.
  • Kommunikation, Beratung und Konfliktmanagement mit allen Schulbeteiligten.
  • Gestaltung der Speziellen Förderung, Besonderer Unterricht und Gesundheitsförderung.

Ihr Hintergrund

  • Unterrichtsberechtigung für die Sekundarstufe I und mehrjährige Unterrichtserfahrung auf der Zielstufe.
  • Anerkannte Schulleitungsausbildung oder Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu absolvieren.
  • Führungserfahrung und eine hohe Kommunikationskompetenz, prozessorientiertes und kooperatives Handeln.
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Erfahrung im Entwickeln von effizienten Lösungen, Commitment zu Teacher-Leaders.
  • Geschick im Umgang mit Menschen und Fähigkeit mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrpersonen und Behörden lösungsorientiert zu interagieren

Für Fragen zur Stelle

Thomas Oetiker
Rektor
061 552 01 77

Für Fragen zum Bewerbungsprozess

Daniel Morf
Co-Stufenleiter Sekundarschulen BL
061 552 35 62

Sekundarschule Binningen

In der Sekundarschule Binningen besuchen täglich 680 Schülerinnen und Schüler in 32 Klassen den Unterricht und werden von rund 95 Lehrpersonen unterrichtet. Die Sekundarschule Binningen arbeitet integrativ, führt mehrere Musikklassen und betreibt ein innovatives Lesezentrum. Der Kooperation im Team wird grosse Bedeutung zugemessen.

Zusatzinformationen

Die Erstrundengespräche finden voraussichtlich am 21. Januar 2026 statt.

Nach der Ende der Sanierung mehrerer Gebäude im Frühjahr 2024 ist die Infrastruktur auf dem ganzen Schulcampus auf einem zeitgemässen und hohen Standard.