HR Services
Business Analyst/in HR Services (m/w/d)
80-100
unbefristet
01.09.2023
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Fachhochschule – Studium in Informatik/Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung und Expertenkenntnisse in der Business Analyse von Digitalisierungsprojekten, IT-Architekturen und -Technologien sowie Projektmanagement im HR-Bereich
- Hohe IT-Affinität und SAP-Expertenkenntnisse
- Muttersprache Deutsch und sehr gute Englisch-Kenntnisse
HR Services der Universität St. Gallen führt sämtliche personaladministrativen Arbeiten durch, verantwortet die korrekte Lohnverarbeitung sowie die Abwicklung der Sozial- und Personenversicherungen für über 3000 Mitarbeitende aus dem In- und Ausland. Digitale Prozesse zur effizienten Abwicklung und moderne HR-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir für die Unterstützung bei der Einführung von SAP S/4 HANA sowie die Weiterentwicklung der HR-Systeme und Prozesse eine erfahrene, motivierte und zuverlässige Persönlichkeit.
Einige Vorteile für Sie
Für Fragen zur Stelle
Nicole Hagmann-Rohrer
Leiterin HR Services
Tel.: +41 71 224 39 02
nicole.hagmann-rohrer@unisg.ch
«Ich würde mich sehr freuen, Sie bald an der Universität St.Gallen willkommen zu heissen. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Stefanie Seiberlich
Leiterin HR Business Partner
Tel.: +41 71 224 39 12
stefanie.seiberlich@unisg.ch
«Der Mensch ist der entscheidende Erfolgsfaktor. Wir freuen uns auf Sie!»
Ihr Arbeitsort
Die HSG
«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 8800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»