Unsere Auftraggeberin ist ein gesellschaftlich relevantes, heilpädagogisches Schulzentrum mit Sitz auf der Achse Zürich – Zug. Mehrere hundert Klientinnen und Klienten werden von rund 300 Mitarbeitenden betreut und beraten. Die Bildung und Erziehung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Bereichen Blinden- und Low-Vision Pädagogik sowie Verhaltens- und Sprachpädagogik sind die Kernbereiche dieser sinnstiftenden Institution. Aufgrund einer Nachfolgeplanung sind wir exklusiv beauftragt, Sie anzusprechen für die Funktion als
Zusammen mit Ihrem Team von drei Abteilungsleitungen und rund 90 Fachspezialistinnen und -spezialisten entwickeln und führen Sie Ihren Bereich gemäss der festgelegten Strategie und des Unternehmensleitbildes. Als Coach und Sparringspartner vertreten Sie die Anliegen Ihrer Abteilungsleitungen in der Geschäftsleitung und in weiteren Gremien. Sie sind verantwortlich für die stetige Weiterentwicklung Ihres Bereiches und berücksichtigen dabei den dynamisch, wandelnden gesellschaftlichen Bedarf. Weiter führen Sie das Finanzcontrolling und Reporting und stellen die rechtlichen und betrieblichen Grundsätze für Ihren Bereich sicher. Zusätzlich arbeiten und leiten Sie vielfältige bereichsübergreifende Projekte. Als Mitglied der Geschäftsleitung sind Sie für die operative Leitung der gesamten Institution mitverantwortlich.
Ein Studium in Schulischer Heilpädagogik, Sonderpädagogik oder der Erziehungswissenschaft bildet Ihre berufliche Basis. Eine Führungsausbildung im Bereich NPO/NGO oder mehrjährige praxiserprobte Erfahrung aus einer adäquaten Funktion können Sie vorweisen. Zudem verfügen Sie über praxiserprobte Erfahrung in mindestens einem oder mehreren der folgenden Gebiete:
- Verhaltenspädagogik
- Sprachpädagogik
- psychische Erkrankungen
Nebst Ihrer hohen Sozial- und Kommunikationskompetenz sind Sie eine verhandlungssichere und lösungsorientierte Persönlichkeit mit vernetztem Denken. Ihre konzeptionelle und analytische Vorgehensweise befugt Sie, die vielfältigen Bedürfnisse in einem heterogenen Umfeld zu erkennen und mit betriebswirtschaftlicher Weitsicht zu kanalisieren.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Claudia Benninger und Matthias Döll geben Ihnen gerne weitere Informationen. Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns über unser Onlineportal oder an die untenstehende E-Mail-Adresse zustellen.
Matthias Döll GmbH
Baar/Zug . Luzern . Lausanne
Tel. 041 729 00 60