Leitende Ärztin / Leitender Arzt
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
nach Vereinbarung
Das Kompetenzzentrum KJP Berner Oberland gewährleistet am Standort Spiez die ambulante, aufsuchende und tagesklinische psychiatrische Grundversorgung für den Versorgungsraum Berner Oberland.
Als leitende Ärztin / leitender Arzt, übernehmen Sie gemeinsam mit der leitenden Psychologin sowie dem Leiter Pflege & Pädagogik die Co-Leitung der Versorgungsangebote in der Region. Diese Versorgungsangebote umfassen ein Ambulatorium, eine Tagesklinik sowie Möglichkeiten des "Hometreatment". Unsere Diagnostik und Behandlung orientiert sich an internationalen Leitlinien. In enger Verknüpfung mit unserer Forschung arbeiten wir durchgehend multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Sie sind eine Ärztin / ein Arzt mit abgeschlossener Facharztweiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie oder der Psychiatrie und Psychotherapie
- Sie haben in der Medizin promoviert
- Sie interessieren sich für eine Tätigkeit an einer Universitätsklinik und die hiermit einhergehenden Schnittstellen zu Lehre und Forschung
- Teamfähigkeit, Freunde an interdisziplinärer Arbeit sowie Interesse an der Übernahme von Führungs- und Weiterbildungsverantwortung runden ihr Profil ab
Darauf dürfen Sie sich freuen
Modern und professionell
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Individuell und fördernd
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Persönlich und gemeinsam
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Ihre Ansprechpartner
«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des KJP Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen sehr gerne.»
Prof. Dr. med. Michael Kaess, Klinikdirektor
Herr Prof. Dr. med. Michael Kaess beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 932 85 52
«Unsere Mitarbeitenden sind die wichtigsten Faktoren für unseren Erfolg. Ich freue mich, dass auch Sie Teil unseres Teams werden möchten und bin gespannt auf Ihre Bewerbung.»
Anita Wenger, Stv. Leitung HR
Bei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an Frau Wenger:
T: +41 31 930 95 77
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.
Mehr erfahren
https://www.upd.ch/de/ueber-uns/
Ihre Arbeitsatmosphäre
Ihr künftiger Arbeitsort
Seestrasse 30, 3700 Spiez
Ihr Bewerbungsweg
Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Zweites Vorstellungsgespräch
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Prof. Dr. med. Michael Kaess, Klinikdirektor
«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des KJP Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen sehr gerne.»
Herr Prof. Dr. med. Michael Kaess beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 932 85 52
Anita Wenger, Stv. Leitung HR
«Unsere Mitarbeitenden sind die wichtigsten Faktoren für unseren Erfolg. Ich freue mich, dass auch Sie Teil unseres Teams werden möchten und bin gespannt auf Ihre Bewerbung.»
Bei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an Frau Wenger:
T: +41 31 930 95 77