

Spezialist Brandschutz und Notfallmanagement (m/w)
Heineken Switzerland AG
- 09.07.2025
- 100%
- Poste à responsabilités
- Durée indéterminée
Respekt, Genuss und Qualität aus Leidenschaft gehören zu unseren Kernwerten. Als Bierproduzent mit Brauereistandorten in Chur und Luzern sowie einem eigenen Getränkehandel mit 17 Standorten in der gesamten Schweiz sind wir ein Unternehmen von nationaler Bedeutung. Wir setzen auf einen Mix aus Tradition, Innovation und Kundennähe. Mit unseren Markenbieren tragen wir zur vielfältigen Schweizer Bierkultur bei. Wir brauen die Freude des wahren Miteinanders, um eine bessere Welt zu inspirieren. Ein Tag, ein Bier, ein Prost nach dem anderen.
Für Heineken Switzerland AG sowie unsere Tochtergesellschaft Stardrinks AG, suchen wir eine teamorientierte, engagierte und kommunikationsstarke Person als
Spezialist Brandschutz und Notfallmanagement (m/w)
Du bist der Managerin Health & Safety direkt unterstellt, welche innerhalb der Abteilung Human Resources angegliedert ist. Wir suchen nach einer flexiblen und reisebereiten Person, welche unsere beiden Brauereistandorte in Chur und Luzern sowie unsere Getränkedepots in der gesamten Schweiz in regelmässigen Abständen besucht. Der Wohnort ist grundsätzlich flexibel, im Idealfall wohnst Du zwischen Luzern und Chur.
Das Schwergewicht der Aufgaben sieht wie folgt aus:
- Beurteilung von Standorten hinsichtlich baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzes
- Durchführung von Risikoanalysen sowie Erstellung und Pflege von Notfall-, Evakuations- und Alarmplänen
- Unterstützung bei Neu- und Umbauten als QS-verantwortliche Person für den Brandschutz
- Mitarbeit an Brandschutzkonzepten, Notfallorganisation, Fluchtwegplanung, Signaletik und integralen Tests
- Weiterentwicklung des Notfall- und Krisenmanagements gemäss OR, UVG, EKAS und ISO 22301
- Planung und Durchführung von Schulungen, Übungen und Sensibilisierungen
- Betreuung der Krisenorganisation inkl. Eskalation und Kommunikation
- Projektleitung im Bereich Safety/Notfallmanagement
- Erstellung des jährlichen Brandschutzberichts und interner Reportings
Um diese herausfordernden Aufgaben erfolgreich zu erfüllen erwarten wir:
- Technische Ausbildung und Weiterbildung (Maschinenbau-Techniker/in HF, Elektrotechnik, Gebäudetechnik
- Ausbildung oder fundierte Kenntnisse im Bereich Brandschutz (z.B. VKF-anerkannte/r Brandschutzfachmann/-frau, QS-Verantwortliche/r für SiBe Brandschutz) oder Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung
- Erfahrung in der Erstellung von Brandschutzkonzepten, Durchführung von Risikoanalysen und Schulungen
- Kenntnisse, resp. Wille zur Ausbildung im Notfallmanagement gemäss Vorgaben von OR, Arbeitsgesetz (ArG), UVG und EKAS-Richtlinien
- Von Vorteil: Erfahrung in der Arbeitssicherheit (z.B. als Sicherheitsbeauftragte/r oder eidg. FA, evtl. Ausbildung als Betriebssanitäter
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Tools (z.B. MS Office); CAD-Kenntnisse sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung und kommunikative Stärke im interdisziplinären Umfeld
Interessiert an einer äusserst ausbaufähigen und eigenverantwortlichen Rolle in einem sich schnell verändernden Umfeld? Dann freut sich Claudia Tschuor Magnin, HR Business Partner, auf Deine Bewerbung.
5 Wochen Ferien, 13. Monatsgehalt , 41 / 43.5 Stundenwoche, faire Zulagen für Schicht- und Pikettarbeit
sehr gute Pensionskassenleistungen, 2 Jahre Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall
Gratis Parkplatz, gratis Kaffee und Mineralwasser sowie eine Kantine (nur Luzern)
Vergünstigter Bezug der eigenen Biere
Umzugskostenbeteiligung
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Luzern ist eine malerische Stadt in der Zentralschweiz, bekannt für ihre historische Altstadt, die Kapellbrücke mit dem Wasserturm und die atemberaubende Lage am Vierwaldstättersee. Die Stadt bietet eine Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur, mit Blick auf die Alpen und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie das Verkehrshaus der Schweiz. Luzern ist auch ein bedeutendes Zentrum für Bildung und Veranstaltungen, darunter das Lucerne Festival und die Luzerner Fasnacht.