- 03.09.2025
- 80 - 100%
- Poste à responsabilités
- Temporaire
Project Management Officer
Mittelschul- und Berufsbildungsamt
KOMPETENT UND VERNETZT DENKEND
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich (MBA) engagiert sich im Interesse von Jugend, Politik und Wirtschaft für die kantonalen Mittel- und Berufsfachschulen, die Anbieter von Berufsvorbereitungsjahren und die Lehrbetriebe. Als kundenorientierter Dienstleister stellt der Bereich «Digitales», in Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Partnern, einen zeitgemässen Informatik-Service sicher. Aktuell wird im Rahmen des Grossprojekts «Kolibri» die zukünftige Schulverwaltungslösung erarbeitet. Zur Verstärkung des Projektteams Kolibri suchen wir per 1. Dezember oder nach Vereinbarung eine/n Project Management Officer mit einem Pensum von 80-100%. Die Anstellung ist befristet bis 31.05.2031.
Mit dem Organisationsprojekt Kolibri verfolgt das Mittelschul- und Berufsbildungsamt das Ziel, die drei bestehenden Schulverwaltungssysteme von rund 44 Schulen abzulösen und dabei die Prozesse zu vereinheitlichen. Mit über 70’000 Bildungsteilnehmenden ist dieses IT-Grossprojekt von strategischer Bedeutung. Sie unterstützen die Projektleitung administrativ und organisatorisch bei der Planung, Steuerung sowie Umsetzung des Projektes, der Vor- und Nachbereitung von Meetings sowie der Koordination von Terminen. Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Projektplänen, Statusberichten, Präsentationen und Protokollen. Weiter sind Sie erste Anlaufstelle für diverse Anliegen im Zusammenhang mit dem Projekt und stellen die klare Kommunikation mit allen Stakeholdern des Projektes sicher.
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, einen Abschluss in Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung und bringen eine mehrjährige Erfahrung im Projekt Management Office mit. Die Projektmanagement Methode HERMES ist Ihnen bestens vertraut und Sie haben Erfahrung in der Erstellung sowie Pflege von Dokumentationen. Sie haben Freude an organisatorischen Tätigkeiten, verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise. Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, ihre selbständige und präzise Arbeitsweise, gepaart mit einem Auge fürs Detail, Ihre Eigeninitiative sowie Ihr Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Interessieren Sie sich für eine Tätigkeit im Dienst der Bildung und der Jugend? Wir bieten Ihnen eine entwicklungsfähige Position sowie interessante und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten und dynamischen Team, zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie einen Arbeitsplatz nahe beim Hauptbahnhof Zürich. Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne Stefan Langenauer, Leiter OE Digitales (E-Mail: stefan.langenauer@mba.zh.ch, Telefon: 043 259 77 65).
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung. Bewerbungen von Stellenvermittlungen wie auch Bewerbungen via E-Mail werden für diese Vakanz nicht berücksichtigt.