- 05.09.2025
- 80 - 100%
- Cadre dirigeant
- Durée indéterminée
Ein Leben mit- und füreinander
Werden Sie Teil unseres Teams im Herzen von Basel!
Das Begegnungs- und Pflegezentrum Holbeinhof steht für eine moderne, herzliche und qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung. Wir sind eine Einrichtung, die Wert auf Innovation, Menschlichkeit und fachliche Kompetenz legt.
Zur Verstärkung unseres engagierten und langjährigen Teams der Alltagsgestaltung suchen wir per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung eine motivierte und qualifizierte Persönlichkeit als
Leiter/in Alltagsgestaltung 80-100%
welche mit Freude und Kreativität zusammen mit dem Team (6 Mitarbeiterinnen) den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohnern bereichert und mitgestaltet.
So sieht Ihre Aufgabe bei uns aus:
- Den Alltag mitgestalten – mit Sinn und Struktur:
Gemeinsam mit Ihrem Team stellen Sie sicher, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner von bedürfnis- und ressourcenorientierten Angeboten profitieren. Mit Gespür für individuelle Lebensgeschichten und aktuelle Bedürfnisse entwickeln Sie bestehende Angebote weiter und schaffen neue Impulse – fachlich fundiert, kreativ und ganz nah an den Menschen. Dazu gehören z. Bsp. auch das Planen und Organisieren von Festen und Events. Dabei übernehmen Sie Verantwortung für die organisatorische und personelle Führung des Bereichs Alltagsgestaltung und gestalten den Alltag mit, der verbindet, stärkt und bewegt. - Fördern mit Fachlichkeit und Herz:
Sie tragen die Verantwortung für die Gestaltung und das Angebot der Einzel- sowie Gruppentherapien, die an den Bedürfnissen und Fähigkeiten unserer Bewohnenden anknüpfen. Dabei stehen Sie in engem Austausch mit Ihrem Team, arbeiten mit dem interdisziplinären Team zusammen und setzen gezielt therapeutische Methoden ein. - Mitgestalten, wo Entwicklung möglich ist:
Ob Bewegungsförderung, kognitive Aktivierung, kreative Tätigkeiten oder Alltagstraining – Sie bringen Ihre Fachkompetenz dort ein, wo sie gebraucht wird. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie dazu bei, dass unser Haus ein lebendiger Ort bleibt, der Entwicklung und Begegnung fördert. Dabei sind Sie zudem für Einarbeitung, Betreuung und Schulung von Auszubildenden, Freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Zivildienstleistenden zuständig. - Verantwortung übernehmen – gemeinsam im Team:
Sie dokumentieren Ihre therapeutischen Interventionen sorgfältig, reflektieren deren Wirkung und tauschen sich regelmässig mit Pflege, Betreuung, externen Therapeuten und der Alltagsgestaltung aus – Ihre Perspektive ist dabei zentral für ein ganzheitliches Verständnis. - Therapie mit Respekt und Achtsamkeit:
Sie wissen: Jeder Mensch bringt seine Geschichte, seine Grenzen und seine Möglichkeiten mit. Mit dieser Haltung begegnen Sie unseren Bewohnerinnen und Bewohnern – und schaffen durch Ihre Arbeit Momente der Selbstwirksamkeit, Freude und Würde.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in
- Führungserfahrung erforderlich
- Kreative, flexible, teamfähige und selbständige Persönlichkeit mit Empathie und Begeisterungsfähigkeit sowie Erfahrung in der Langzeitpflege und Demenz
- Gute PC-Kenntnisse
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Was wir Ihnen bieten können:
- Kreativität und Führung: Strukturen schaffen, die Innovation ermöglichen, klare Leitplanken setzen, ohne den Freiraum zu beschneiden.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Aufgeschlossene, engagierte Teams mit hohem Leistungsanspruch und interdisziplinärer Zusammenarbeit erwarten Sie.
- Weiterentwicklung: Gut sein und besser werden geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe, inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse, Seminare und Weiterbildungen an.
- Einblicke und Ausblicke: Wir haben eine klare Vorstellung, wohin wir in Zukunft wollen. Gestalten Sie aktiv mit uns zusammen.
- Mobilität: Wir beteiligen uns an den Kosten für Ihr U-Abonnement.
- Unser Haus: Sie erreichen uns an zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Arbeitszeugnisse, Diplome) über jobs.ch.
Bei Fragen steht Ihnen das Team Recruiting unter der Telefon-Nummer 061 201 18 09 gerne zu Verfügung. Frau Eeva Bulpitt, Leiterin Alltagsgestaltung, gibt Ihnen gerne Auskunft über die Aufgaben unter der Telefon-Nummer 061 270 69 83.
Wir glauben fest, dass Vielfalt und Inklusion zu einer besseren Arbeitsumgebung führen. Daher begrüssen wir Bewerbungen von allen qualifizierten Personen, unabhängig von ihrer Identität, ihrem Alter oder ihrer Herkunft.
Contact

061 201 18 09
https://www.holbeinhof.ch