Kommissär/-in DPSA Auswertung

Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op
Papiermühlestrasse 20, 3014 Bern
NOUVEAU
  • 23.09.2025
  • 80 - 100%
  • Poste à responsabilités
  • Durée indéterminée

Kommissär/-in DPSA Auswertung

Bern | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Analyse, Auswertetätigkeiten und Referent/-in Militärische Abwehrlage über das gesamte Einsatzspektrum Dienst für präventiven Schutz der Armee
  • Nachrichtendienstliche Produkte für die operative Stufe erstellen
  • Informationen beschaffen und auswerten und vorsorglichen Massnahmen zum Schutz der Armee vor Spionage, Sabotage und weiteren rechtswidrigen Handlungen entwickeln
  • Die Lage der inneren Sicherheit der Armee verfolgen, darstellen und vermitteln
  • Grundlagendokumente, Konzeption und Ausbildungstätigkeiten im Bereich Schutz von Personen, Systemen und der kritischen Infrastruktur der Armee erarbeiten

Das macht Sie einzigartig

  • Offizier der Schweizer Armee (mind. Leutnant), Fachausbildungen zum Nachrichtenoffizier von Vorteil
  • Hochschul-/Fachhochschulabschluss (vorzugsweise in Politikwissenschaft, Kriminologie, Recht oder Psychologie) und mehrjährige funktionsrelevante Berufserfahrung im Nachrichtendienst/Staatsschutz oder im Polizeibereich
  • Erfahrungen und Kompetenzen auf operativer Stufe (Stabsarbeit) von Vorteil
  • Ausgeprägte redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten, hervorragende Analyse- und Methodenkompetenz
  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Der Dienst für präventiven Schutz der Armee (DPSA) bildet die erste Verteidigungslinie der Armee. Er überwacht und beurteilt die militärische Sicherheitslage und trifft vorsorgliche Massnahmen zum Schutz der Armee vor Spionage, Sabotage und weiteren rechtswidrigen Handlungen.
Möchten Sie sich beim DPSA aktiv für die Sicherheit unserer Armee und unseres Landes einsetzen? Schätzen Sie die Arbeit in einem dynamischen Umfeld und einem motivierten Team? Dann sind Sie die Person, die wir suchen.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/-innen über Luftfahrzeugmechaniker/-innen bis hin zu Analyst/-innen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Zusätzliche Informationen

Fragen zur Stelle

Sekretariat MND&DPSA, Tel. +41 58 465 01 92