Projektleiter*in thermische Netzinfrastruktur
ewz
- 8/21/2025
- 80 - 100%
- Position with responsibilities
- Unlimited employment
Projektleiter*in thermische Netzinfrastruktur
ewz ist seit über 130 Jahren täglich dynamisch und visionär unterwegs. Ob nachhaltige Energieproduktion, smarte Energielösung oder innovative Vernetzungstechnologie: Entwickle mit uns heute, was morgen wichtig ist.
- Du nimmst die Fernwärme- und Fernenergienetze genau unter die Lupe und hältst deren Zustand systematisch fest.
- Auf Basis von Machbarkeits- und Variantenstudien entwickelst du Konzepte sowie priorisierte Massnahmenkataloge inklusive Kostenschätzung.
- Gemeinsam mit dem Team arbeitest du an Strategien zur Optimierung der Netzhydraulik, um Systemtemperaturen und -drücke nachhaltig zu senken.
- Du übernimmst als Projektleiter*in die Verantwortung für das Projektmanagement und vertrittst die Rolle des Bauherrn im Austausch mit dem Netzbetrieb.
- In enger Zusammenarbeit mit externen Partnern setzt du Massnahmen um und stellst die koordinierte Umsetzung sicher.
- Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium (FH) in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder HLK.
- Im Projektmanagement konntest du bereits Erfahrungen sammeln, bist idealerweise IPMA-zertifiziert und meisterst komplexe Projekte souverän.
- Fundiertes Fachwissen in thermischen Netzinfrastrukturen sowie Erfahrung mit MS Office, CDE-Plattformen, GIS, ELO und SAP zeichnen dich aus.
- In der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern handelst du dienstleistungsorientiert und kommunizierst adressatengerecht.
- Du denkst strategisch und übernimmst kompetent die Führung von externen Planungsbüros, Unternehmern und internen Stellen.
Vielfalt bereichert und bringt uns weiter. Wir begrüssen Bewerbende aus verschiedenen Kulturen, Generationen, mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns für Chancengleichheit jeden Geschlechts sowie jeder sexuellen Orientierung ein.
Hagenholzstrasse 110
8050 Zürich
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personaldienstleister entgegen.
Mehr Energie für dein Leben:
Durch mobiles Arbeiten, flexible Arbeitsmodelle und Teilzeitmöglichkeiten kannst du deine Arbeitszeit aktiv mitgestalten und sie so einteilen, wie sie am besten zu deinem Leben passt. Du kannst beispielsweise bis zu 2 Wochen zusätzliche Ferien einkaufen und auf allen Stufen Teilzeit arbeiten. Auch Jobsharing/-splitting und unbezahlter Urlaub sind bei uns natürlich möglich.
Eine Investition in deine Zukunft:
Wir legen nicht nur Wert darauf, faire und transparente Löhne zu zahlen, sondern stellen auch sicher, dass dir von deinem Lohn mehr übrigbleibt. Wir übernehmen 60% der Sparbeiträge und bieten zusätzlich einen überobligatorischen Zins auf das angesparte Kapital.
Nachhaltig und vergünstigt reisen:
Mit dem Mobilitätsbeitrag von bis zu 600 Franken im Jahr reist du günstig und nachhaltig – egal, ob du mit dem Velo durch Zürich radeln oder mit dem Zug die Schweiz erkunden willst.
Ein Energieschub für deine Freizeit:
Wir zahlen dir monatlich 100 Franken auf deine Lunch-Check Karte ein. Zudem profitierst du jährlich von weiteren Fringe Benefits im Wert von 150 Franken und von attraktiven Handyabos.
Entwicklung und Weiterbildung:
Mit unserem Talentmanagement fördern wir deine Entwicklung gezielt – durch vielfältige interne und externe Weiterbildungsangebote sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Volle Power für die Familie:
Mit unseren 16 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub bekommst du einen zusätzlichen Energieschub für die Familienzeit. Selbstverständlich hast du auch die Möglichkeit, dein Pensum zu reduzieren.
Bewerbung
Persönliches Erstgespräch
Persönliches Zweitgespräch
Finaler Entscheid
Gino Keller
Leiter HR Talent Acquisition
Telefonnummer
+41 58 319 44 38
Mirsad Maroca
Leiter Realisierung
Telefonnummer
+41 58 319 46 20