Clinical Research Associate 100%
Swiss Cancer Institute
- 9/29/2025
- 100%
- Position with responsibilities
- Unlimited employment
Clinical Research Associate 100%
Das Swiss Cancer Institute ist das nationale Netzwerk für klinische Krebsforschung in der Schweiz. Seit 1965 engagieren wir uns als Non-Profit-Organisation für die Verbesserung der Krebsbehandlung der Schweizer Bevölkerung. Gemäss unserer Vision «Clinical research for a cure tomorrow» führen wir klinische Studien in der Onkologie durch und sind zentrale Ansprechpartnerin für Behörden, Fachverbände und die pharmazeutische Industrie. Rund 70 Mitarbeitende arbeiten am Kompetenzzentrum in Bern eng mit allen führenden onkologischen Kliniken des Landes zusammen.
Zur Ergänzung des Monitoring-Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine(n) erfahrene(n)
- Sie sind zuständig für die Qualitätskontrolle klinischer Phase I-III Studien in der ganzen Schweiz, unter Beachtung der geltenden lokalen und internationalen Richtlinien und Gesetze
- Sie überprüfen die Studiendurchführung und Einhaltung der Prüfpläne an den Studienzentren vor Ort sowie per Remote Monitoring
- Die Initiierung, das Monitoring und die Schliessung der eigenen Studienprojekte führen Sie gemäss Monitoringplan durch und berichten regelmässig schriftlich über die Monitoringaktivitäten
- Sie führen studienspezifische Risikoanalysen durch und entwickeln resp. erstellen die studienspezifischen Monitoringpläne
- Sie bilden ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Kompetenzzentrum des Swiss Cancer Institutes und den Studienzentren und tragen wesentlich dazu bei, einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten
- 4-jährige Ausbildung sowie Bachelorstudium FH/Uni/ETH im Bereich des Gesundheitswesens oder der Naturwissenschaften
- Mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung im Gebiet Monitoring von klinischen Studien
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, die Sie diplomatisch einsetzen
- Ein exakter, ziel- und lösungsorientierter Arbeitsstil
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, die Sie diplomatisch einsetzen
- Ausgezeichnete Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache und Sie können sich auf Französisch und Italienisch verständigen
- Gute Kenntnisse der VKlin und ICH/GCP sowie der gängigen Office Programme
- Sie schätzen selbständiges Arbeiten und eine Reisetätigkeit von zirka 40%
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Sinn und Wirkung - in direkter Nähe zum Berner Bahnhof und in einem kollegialen, engagierten Team. Mit flexiblen Jahresarbeitszeiten und der Möglichkeit zu sechs Wochen Ferien schaffen wir Rahmenbedingungen, die Beruf und Privatleben gut vereinbaren lassen. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen in einer sinnstiftenden Non-Profit-Organisation mit Fokus auf klinische Krebsforschung.
Sie möchten sich für eine der grössten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit engagieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Auskünfte steht Ihnen Luzia Steiner, Head of Monitoring & Clinical Project Management, unter +41 31 508 41 59 gerne zur Verfügung.
Effingerstrasse 33
3008 Bern
+41 31 389 91 91