

Leiter/in Digitale Transformation und Innovation / Mitglied der Geschäftsleitung
Schweizerisches Nationalmuseum
- 11/13/2025
- 100%
- Executive position
- Unlimited employment
Unter dem Dach des SNM sind das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Das SNM bewahrt und vermittelt die Geschichte der Schweiz in ihren globalen Verflechtungen von den Anfängen bis in die Gegenwart. Es greift gesellschaftliche Themen auf, lädt das Publikum zur aktiven Teilnahme ein, schafft Raum für Debatten und fördert Reflexion, Dialog und Meinungsbildung.
Wir suchen per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Leiter/in Digitale Transformation und Innovation / Mitglied der Geschäftsleitung
Der Geschäftsbereich Digitale Transformation und Innovation (DTI) hat die Federführung für die digitale Transformation und die Unternehmensentwicklung des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM). Wir transformieren uns, um auch in Zukunft unser vielfältiges Publikum wirkungsvoll anzusprechen, unsere Innovationskraft zu stärken und die Geschichte der Schweiz erlebbar zu machen;
Der Geschäftsbereich besteht aus den Abteilungen Unternehmensentwicklung und Innovation, Informatik sowie Kommunikation und Marketing mit insgesamt 21 Mitarbeitenden und versteht die digitale Transformation als gesamtheitlichen Wandel, der Organisation, Prozesse, Angebote und Kultur umfasst.
Ihre Aufgaben:
- Sie fördern die digitale Transformation, orchestrieren den digitalen Wandel und verantworten die Umsetzung strategischer Digitalisierungs- und Transformations-projekte in Abstimmung mit der Gesamtstrategie.
- In enger Zusammenarbeit mit den anderen Geschäftsbereichen sorgen Sie für Transparenz und Akzeptanz im Prozess der digitalen Transformation und des dazu notwendigen organisatorischen Wandels.
- Sie fördern die Innovationkraft des SNM und verhelfen Vorhaben im Bereich Unternehmensentwicklung zum Durchbruch zu bringen.
- Sie sind verantwortlich für den Aufbau eines strategischen Projektportfolio-managements und vertreten das SNM in Gremien des Bundes.
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Ausbildung sowie sehr gute Kenntnisse der Aufgaben, Abläufe, Prozesse und Strukturen, welche die digitale Transformation tangieren.
- Erfahrene Führungspersönlichkeit, die mit Klarheit, Empathie und strategischem Weitblick durch Phasen des Wandels führt.
- Ausgewiesene Erfahrung im Bereich Stakeholder- und Change-Management, ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen und starke Inspirationskraft.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung, komplexe Sachverhalte zu abstrahieren und zu vereinfachen. Fähigkeit in Gesamtzusammenhängen und unternehmerisch zu denken, hohes Mass an analytischem Denken.
- Fundiertes Verständnis über Wirkungsweisen von Technologie und Daten.
- Sie haben Freude, sich den Herausforderungen eines Kulturbetriebs zu stellen. Kollaboration, Wertschätzung und nachhaltiges Denken gehören zu Ihren Werten. Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und gute Englischkenntnisse setzen wir voraus. Arbeitsort ist im Landesmuseum Zürich.
Das SNM achtet auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen seiner Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität; Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Thomas Fechtelkord, Personalleiter, Tel. 044 218 66 34.
Contact
https://www.nationalmuseum.ch
