Berufsbeiständin / Berufsbeistand Kindesschutz (70% - 100%)

Kantonale Verwaltung Zug
Artherstrasse 25, 6300 Zug
NEW
  • 11/17/2025
  • 70 - 100%
  • Position with responsibilities
  • Unlimited employment
Ihre neue Herausforderung per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung als

Berufsbeiständin / Berufsbeistand Kindesschutz (70% - 100%)

Ihre Aufgaben

  • Mandatsführung im Bereich Kindesschutz
  • Persönliche, rechtliche und administrative Begleitung und Vertretung der verbeiständeten Kinder und Jugendlichen, entsprechend den Aufgaben gem. Entscheid der KESB
  • Beratung und Unterstützung der Eltern in ihren Erziehungsaufgaben
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Fach- und Drittpersonen im Umfeld der verbeiständeten Kinder und Jugendlichen im Sinne eines Case Managements
  • Formulieren von Berichten, Anträgen und Stellungnahmen zu Handen der KESB, Behörden und anderen Instanzen
  • Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung des Bereichs Kindesschutz
  • Zusammenarbeit mit den Sachbearbeitenden und dem Rechtsdienst Mandatszentrum

Ihr Profil

  • Sie haben das Studium der Sozialen Arbeit, Fachrichtung Sozialarbeit, erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz vor der Bachelorzertifizierung
  • Sie bringen Berufserfahrung in der Mandatsführung oder im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe mit
  • Idealerweise verfügen Sie über eine fachspezifische Vertiefungsweiterbildung oder sind motiviert, sich im Be-reich des Kindesschutzes neues Wissen anzueignen
  • Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie ihres Umfelds, im gesetzlichen Kontext, bereitet ihnen Freude
  • Sie sind in der Lage, komplexe Situationen schriftlich zusammen zu fassen und dabei relevante Punkte zu betonen
  • Exaktheit, Zuverlässigkeit und eine verlässliche Arbeitsorganisation sind ständige Begleiter Ihres Arbeitsalltags
  • Sie sind es gewohnt, Verantwortung zu übernehmen und sind in der Lage fundierte Haltungen zu vertreten
  • Teamarbeit empfinden Sie als wichtige Unterstützung zur fachlichen Qualitätssicherung
  • Mit Ihren hohen kommunikativen Fähigkeiten bringen Sie sich sowohl in der fachlichen Arbeit wie auch im Austausch im Team auf eine adäquate und adressatengerechte Art ein
  • Sie sind gegenüber Innovationen aufgeschlossen und sind es gewohnt, Ihre Arbeitshaltung zu reflektieren und neue Erkenntnisse anzunehmen und mit dem Team zu teilen
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Offenheit und Humor aus

Unser Angebot

  • Die Herausforderungen des Lebens sind täglich bei Ihnen zu Gast. Sie erhalten die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und dabei in einem äusserst vielseitigen Arbeitsgebiet der gesetzlichen Sozialarbeit tätig zu sein
  • Nebst einer funktionierenden kollegialen Beratung unterstützen wir Sie mit Inter- und Supervision sowie internen Coachings
  • Unser interner Rechtsdienst berät Sie in allen rechtlichen Fragestellungen und unterstützt Sie beim Verfassen von rechtlichen Schriftstücken oder beim Beurteilen von Verträgen aller Art
  • Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten können durch ein vielseitiges Weiterbildungsangebot erweitert werden. Wir unterstützen Sie dabei nach Möglichkeit auch finanziell
  • Sie arbeiten an einem attraktiven Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur
  • Die zeitgemässen Anstellungsbedingungen richten sich nach der Personalverordnung des Kantons Zug und sind individuell auf Ihren Ausbildungsstand und die Leistung abgestimmt
  • Nebst gleitender Arbeitszeit und der Möglichkeit zu Homeoffice dürfen Sie von einer attraktiven Ferienregelung profitieren

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 12. Dezember 2025 via Bewerbungslink.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Jürg Widmer, Abteilungsleiter, 041 594 21 53, juerg.widmer@zg.ch oder Beatrice Rebsamen, Teamleiterin Kindesschutz, 041 594 32 82, beatrice.rebsamen@zg.ch gerne zur Verfügung.

Ihr Arbeitsumfeld

Das Mandatszentrum Zug führt, als Abteilung des Amts für Kindes- und Erwachsenenschutz, zivilrechtliche Massnahmen im Kindes- und Erwachsenenschutz. Der Kanton Zug setzt dabei die KOKES-Empfehlungen um.
Das Mandatszentrum Zug gliedert sich in vier Teilbereiche (Erwachsenenschutz, Kindesschutz, Administration und Buchhaltung). Die Mandatsführung wird durch den internen Rechtsdienst unterstützt.
Die Abteilung umfasst rund 35 Personen und Lernende der Fachrichtung Soziale Arbeit und Administration.

Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen