
Leitende Ärztin / Leitender Arzt päd. Pneumologie
Kantonsspital Winterthur
- 9/20/2025
- 80%
- Executive position
- Unlimited employment
Leitende Ärztin / Leitender Arzt päd. Pneumologie
Die Kinder- und Jugendmedizin am KSW vereint ein breites Spektrum von Neonatologie über stationäre Versorgung, Notfallmedizin und ein diversifiziertes Spezialsprechstunden-Portfolio. Mit jährlich 3’000 Konsultationen gehört die pädiatrische Pneumologie zu den führenden Zentren der Schweiz – ausgestattet mit modernster Diagnostik, interdisziplinär eingebettet und getragen von hoher fachlicher Expertise.
- Leitung der pädiatrischen Pneumologie am KSW inkl. der pädiatrischen Lungenfunktion
- Führen von strukturierten Sprechstunden mit allen wesentlichen diagnostischen Verfahren der Kinderpneumologie
- Führung eines hochmotivierten und unterstützenden Teams von Ärztinnen und Ärzten
- Supervision der pneumologischen Kaderärztinnen und Kaderärzte sowie des Fellows
- Beteiligung am pneumologischen Hintergrund-Dienst
- Die kinderpneumologische Abteilung weiterzuentwickeln und auszubauen
- Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Pneumologie
- Umfassende Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung des gesamten Spektrums der pädiatrischen Pneumologie
- Erfahrung als Oberärztin / Oberarzt Kinderpneumologie
- Nationale und möglichst internationale Vernetzung
- Motivation, die Kinderpneumologie am KSW in die Zukunft zu führen
- Erfahrung in der Führung eines kleinen Teams sind von Vorteil
Gerne kannst du dich bei mir melden:
Dr. med. Klaas Heyland
Chefarzt Sprechstundenzentrum für Kinder und Jugendliche
klaas.heyland@ksw.ch
Dr. med. Andreas Jung (Stelleninhaber)
Leitender Arzt päd. Pneumologie
andreas.jung@ksw.ch
Das KSW bietet den Mitarbeitenden Bedingungen, die es ihnen ermöglichen, ihre beruflichen Ziele und persönlichen Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Flexible, gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice sowie ein grosszügiger Mutterschaftsurlaub und an verschiedene Lebenslagen angepasste Beschäftigungsgrade – das ist alles möglich am KSW, sofern es der Betrieb zulässt.
Jährlich bietet das KSW 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen an. Auch bei externen Weiterbildungen unterstützen wir dich zeitlich und/oder finanziell.
In ausserordentlichen Situationen, wie z. B. längerer Krankheit, starker persönlicher Belastung oder schwierigen Erlebnissen im Privaten sowie im Berufsalltag, stehen dir diverse Gesprächsangebote zur Verfügung.
Die wertschätzende und freundliche Zusammenarbeit innerhalb der Teams und über die Abteilungen hinweg zeichnet das Arbeitsklima am KSW aus. Als Zeichen für einen starken Teamgedanken wurde am KSW das «Du» als Standard eingeführt. Ausserdem unterstützt das KSW jährliche Team-Events finanziell und veranstaltet alle vier Jahre ein grosses Personalfest für das ganze Haus.
Mitarbeitende des KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum. Auch im Falle von Krankheit oder Unfall sind KSW-Mitarbeitende sehr gut abgesichert.
Mit Rabatten auf Fitness-Abonnements, internen Trainingsmöglichkeiten und Kursangeboten, Vergünstigungen in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen. Du kannst von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit profitieren.
Unsere Kindertagesstätte La Luna mit grosszügigen Öffnungszeiten befindet sich direkt neben dem KSW. Zudem kannst du die einkommensabhängige, finanzielle Unterstützung durch das KSW für die Krippenkosten nutzen.
In Zusammenarbeit mit Kulturpartnern in und um Winterthur bieten wir regelmässig Vergünstigungen für Konzerte und Theatervorstellungen. Die Ausleihe von Medien in der hauseigenen Bibliothek ist für Mitarbeitende zudem kostenlos.
Das Personalrestaurant des KSW bietet eine abwechslungsreiche Verpflegung zu günstigen Konditionen an.
Möchtest du mehr über «KSW – so geht miteinander» erfahren?>