Eine vorausschauende und nachhaltige Geschäftsführung sorgt für bestmögliche Leistungen und Renditen der ca. 3,3 Mia. Anlagevermögen bei tiefst möglichem Risiko. Dabei steht die langfristige Nachhaltigkeit zugunsten der rund 12'000 Versicherten im Fokus. Aufgrund eines tragischen Todesfalles wird die Stelle der Vorsitzenden / des Vorsitzenden der Geschäftsleitung neu besetzt.
Vorsitzende / Vorsitzender der Geschäftsleitung
Ihr Ziel ist langfristig nachhaltige Sicherheit für Ihre Versicherten.
Die Symova Sammelstiftung BVG ist die Pensionskasse für mittlere und grosse Unternehmen der Verkehrs- und Tourismusbranche, steht aber auch Unternehmen anderer Branchen offen.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen mit einem hohen Grad an Selbstorganisation die operative und betriebswirtschaftliche Verantwortung für den Gesamtbetrieb, prägen die Strategie mit und stellen dem Stiftungsrat aussagekräftige Entscheidungsgrundlagen zur Verfügung.
- Mit hoher Effizienz, tiefen Verwaltungskosten und hohen Anlagerenditen bei geringem Risiko erreichen Sie gemeinsam mit Ihrem Team langfristig und nachhaltig sichere Leistungen für die Versicherten.
- Sie stellen eine wertebewusste Kultur und die Förderung der Mitarbeitenden sicher.
- Sie pflegen Ihre Kunden und Ihr Netzwerk und stellen so ein gesundes Wachstum der Symova sicher.
- Als erfahrene Führungskraft erkennen Sie Entwicklungen vorausschauend und treffen mit dem Stiftungsrat proaktiv die notwendigen Massnahmen.
Ihre Kompetenzen
- Sie verfügen über eine betriebswirtschaftliche Ausbildung (Uni/FH,HF) und vorzugsweise über eine Weiterbildung zum/r Pensionskassenleiter/in oder -experten/in.
- Idealerweise haben Sie bereits erfolgreich Teams im BVG-, Sozialversicherungsbereich oder einer Pensionskasse geführt.
- Als reife Persönlichkeit pflegen Sie einen kooperativen Führungsstil, kommunizieren transparent und auf Augenhöhe.
- Sie sind es gewohnt, im Team Ziele zu erreichen und selbst mit anzupacken. Dabei haben Sie einen hohen Grad an Selbstorganisation und Eigeninitiative, um Entwicklungen proaktiv mitzugestalten.
- Sie bringen ein eigenes Netzwerk mit, sind erfolgreich in der Gestaltung der Kundenkontakte und können so nachhaltiges Wachstum sicherstellen.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem elektronischen Bewerbungsformular. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Martin Kessler gerne zur Verfügung (031 333 42 33). Weitere Informationen finden Sie auch auf www.symova.ch.
Ihr Arbeitsort
Beundenfeldstrasse 5, 3013 Bern, Schweiz
iek Institut für emotionale Kompetenz AG
Hallwylstrasse 34 | Postfach 186 | 3000 Bern 6 | 031 333 42 33
Rennweg 32/34 | Postfach 3767 | 8021 Zürich | 043 497 26 20
www.iek.ch
Fähigkeiten erkennen, entwickeln, einsetzen