Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 100'000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 1'800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.
Sie haben eine besondere Affinität zur interdisziplinären Zusammenarbeit? In unserer Klinik für Orthopädie und Traumatologie, die in die Weiterbildungs-Kategorie B1 eingeteilt ist, können Sie auf die Unterstützung eines eingespielten Teams von Kaderärztinnen und -ärzten sowie ein hochqualifiziertes Pflegeteam zählen.Die Klinik deckt mit spezifischen Teams (Hüfte und Knie, Schulter und Ellbogen, Fuss und Sprunggelenk) das gesamte Spektrum der elektiven Orthopädie sowie der Traumatologie des Bewegungsapparates ab. Die Spinale Chirurgie wird im Hause und die Handchirurgie von Belegärzten in enger Zusammenarbeit mit der Orthopädie angeboten.Sind Sie bereit, sich in einem zweisprachigen Umfeld zu engagieren, das sich - auch im Hinblick auf den Spitalneubau in Brügg - ständig weiterentwickelt? Werden Sie Teil unseres Teams als
Chefärztin / Chefarzt Orthopädie und Traumatologie
Ihre Aufgaben - unsere Stelle
- Leitung und Organisation der orthopädischen Klinik auf medizinischer, konzeptioneller und entwicklungsorientierter Ebene sowie personelle Führung des Ärzteteams
- Umsetzung der strategischen, fachlichen, operativen und wirtschaftlichen Ziele der Abteilung gemeinsam mit der pflegerischen Leitung
- Leitung der prä- und postgradualen Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte
- Qualitätskontrolle und -sicherung im Bereich der Orthopädie, insbesondere dem Patientenflussmanagement und Triageprozessen
Ihre Fähigkeiten - unsere Anforderungen
- Facharzttitel in orthopädischer Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
- Berufliche und organisatorische Erfahrung in der Leitung einer orthopädischen Klinik
- Mehrjährige nachgewiesene Führungserfahrung in der Entwicklung und Motivation von multidisziplinären Teams
- Respektvolle und verbindende Persönlichkeit, die den Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit sowie die Suche nach Lösungen mit der interdisziplinären Notfallstation legt
- Hohes Engagement in der Weiter- und Fortbildung des Nachwuchses (Ärztinnen/Ärzte und Pflegepersonal)
- Sprachkompetenz (Deutsch oder Französisch auf Niveau Muttersprache mit Kenntnissen der anderen Sprache)
Ihre Möglichkeiten - unser Angebot
Das Gesundheitswesen und damit auch das Spitalzentrum Biel befinden sich in einer spannenden Transformationsphase, in welcher Initiative und eigenverantwortliches Handeln gefragt sind. Sie erhalten die Gelegenheit, aktiv mit einem motivierten Team die Zukunft des Spitalzentrums mitzugestalten. Unsere Personalpolitik ist familienfreundlich, mit einer firmeneigenen KITA. Wir verfügen über ein Personalrestaurant und bieten zeitgemässen Anstellungsbedingungen, eine gute Erreichbarkeit mittels öffentlicher Verkehrsmittel sowie diverse Rabatte.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Kristian Schneider, Spitaldirektor/CEO (Tel. 032 324 38 48, E-Mail: kristian.schneider@szb-chb.ch), gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung bis zum 15. November 2023.