So gestaltet sich der Berufsalltag
- Personelle und fachliche Führung der Klinik Kardiologie innerhalb des neu gebildeten Zentrums "Herz, Gefäss &Thorax"
- Das klinische Angebot umfasst die interventionelle Kardiologie (Herzkatheter, Schrittmacher, ICD) und das gesamte Spektrum der nicht-invasiven Kardiologie inkl. Bildgebung (MRI, Koronar-CT und SPECT)
- Zusammen mit den Leitenden Ärzten /Ärztinnen stellen Sie die bestmögliche stationäre und ambulante, kardiologische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten an den drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen sicher
- Leitung der Weiterbildungsstätte Kardiologie Kategorie B mit 3 Assistenzärzt:innen
- Verantwortung in der strategischen und operationellen Zusammenarbeit mit den weiteren Zentren sowie den operativen Fächern
- Pflege des Zuweisernetzwerkes und der Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern, insbesondere mit dem Universitätsspital Basel im Bereich der interventionellen Eingriffe innerhalb der Region Nordwestschweiz
Kompetenzen und Potenzial
- Durchsetzungsstarke und kommunikative Führungspersönlichkeit mit entsprechender Erfahrung und ausgeprägtem analytischem und konzeptionellem Denkvermögen
- Fachtitel in Kardiologie und Innere Medizin, Habilitation erwünscht aber nicht Bedingung
- Mehrjährige, ausgewiesene praktische Erfahrung auf Stufe Kaderarzt / Kaderärztin
- Bereitschaft und Freude, Aus- und Weiterbildungsaufgaben zu übernehmen
- Gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesen von Vorteil
- Begeisterungsfähigkeit für Innovation und Wandel im Kontext des unternehmerischen Denkens und Handeln
Unser Kontakt bei Fragen Marion Gafner, Leiterin HR Beratung, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 553 71 34.
Kantonsspital Baselland
4410 Liestal