Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) ist ein Mehrspartenunternehmen. Sie umfasst das EPI WohnWerk, die Oberstufenschule Lengg, die Schenkung Dapples, ein Seminarzentrum mit Restaurant und die EPI Zentralen Dienste. Auch bildet die EPI gemeinsam mit einer anderen Stiftung die Trägerschaft der Klinik Lengg AG, einer renommierten Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation. Rund 1000 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufsgruppen des Sozial- und Gesundheitswesens und unterstützender Dienste setzen sich für diese sozialen Aufgaben ein. Das Areal liegt am Stadtrand von Zürich, mit einer traumhaften Aussicht auf den nahegelegenen Zürichsee und die Alpen. Im Rahmen einer personellen Nachfolgeregelung suchen wir eine fachlich versierte, tatkräftige Persönlichkeit (m/w/d) als
LEITER/IN HUMAN RESOURCES MANAGEMENT (80-100%)
Mitglied der Geschäftsleitung
IHRE VERANTWORTUNG
Zusammen mit Ihrem Team von rund 12 Mitarbeitenden leiten Sie die zentrale HR-Abteilung der EPI Stiftung und der Klinik Lengg und sorgen für ein zeitgemässes, dienstleistungsorientiertes HRM. Als Mitglied der Geschäftsleitung arbeiten Sie bei übergeordneten strategischen Fragestellungen mit. Sie garantieren eine gute Vernetzung und Harmonisierung innerhalb der bedarfsorientierten HR-Prozesse und Teams der verschiedenen Betriebe. Als Leitung HRM verstehen Sie sich als Sparringpartner für die unterschiedlichen Anspruchsgruppen in allen personal- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Sie positionieren und vertreten die EPI Stiftung und die Klinik Lengg nach aussen als moderne, familienfreundliche und attraktive Arbeitgeberin in einem anspruchsvollen Rekrutierungsumfeld. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen neben der Führung Ihres Teams, der Rekrutierung und dem Personalmarketing auch die Beratung, Betreuung und Talentförderung der Führungskräfte und Mitarbeitenden. Sie entwickeln das betriebliche Gesundheitsmanagement weiter und begleiten wichtige Projekte, wie beispielsweise die begonnene HR-Digitalisierung und Automatisierung.
IHR PROFIL
Sie verfügen über eine akademische Ausbildung, idealerweise ergänzt durch eine Management-/Führungsweiterbildung. Ihre ausgewiesenen Erfahrungen innerhalb eines Unternehmens mit einer komplexen Mehrsparten-Organisation ermöglichen es Ihnen, das HRM der EPI erfolgreich zu führen und weiterzuentwickeln. Durch Ihre mehrjährige Führungserfahrung sowie Ihre Fähigkeit, Aspekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, können Sie sich rasch in ein komplexes Umfeld eindenken und so die Zusammenhänge und spezifischen Herausforderungen der unterschiedlichen Sparten erkennen. Hohe Belastbarkeit, Beharrlichkeit, Durchhaltevermögen und Optimismus zeichnen Sie aus. Sie bringen Ihre Innovationskraft und Kreativität ein, wenn es um die Modernisierung des HRM der EPI Stiftung geht. Ihren Mitarbeitenden treten Sie mit Vertrauen, Respekt und Wertschätzung gegenüber und unterstützen damit nachhaltig die Unternehmenskultur. Durch Ihre Sozialkompetenz, Ihre hohe Empathie und nicht zuletzt Ihre authentische Persönlichkeit werden Sie als Integrationsfigur für die verschiedenen Sparten und die Mitarbeitenden jeglichen Alters, Geschlechts sowie jeglicher Kultur und Religion wahrgenommen.
IHRE CHANCE
Freuen Sie sich auf eine vielseitige Aufgabe und die Chance, den Aufbau eines modernen HRM für die EPI Stiftung aktiv mitzugestalten und damit einen unmittelbaren Beitrag für die positive Entwicklung der Organisation zu leisten.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Guido Meyer und Astrid Ottiger unter +41 44 366 66 33 gerne zur Verfügung. Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail an level@levelconsulting.ch mit Angabe der Medienquelle und Vermerk 15150003.
Level Consulting AG
Mühlebachstrasse 70, CH-8008 Zürich
Tel. +41 44 366 66 33
level@levelconsulting.ch / www.levelconsulting.ch
Member of IIC Partners - Executive Search Worldwide