Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Stellenantritt nach Vereinbarung Übernehmen Sie eine zentrale Rolle für unsere Transformation hin zu einer modernen IT-Landschaft und zum "Digital Hospital" der Zukunft! Das USZ sucht eine*n motivierte*n Data Solution Architect, um die Gestaltung der nächsten Generation der USZ Datenplattform voranzutreiben und das Design von Lösungsarchitekturen für daten-getriebenen Projekte, Services und Produktentwicklung zu verantworten. Sie arbeiten als Teil eines dynamischen Architektur-Teams und in intensiver Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Stakeholdern in Business, IT sowie ausserhalb der USZ Organisation und wirken bei zahlreichen strategischen Projekten mit. Als verantwortliche*r Leiter*in des Projekts "Datenplattform der Zukunft" sorgen Sie aktiv und direkt für die Umsetzung einer zukunftsfähigen Plattformarchitektur und den Einsatz modernster Technologien und Methoden. Damit leisten Sie einen essentiellen Beitrag für die erfolgreiche digitale Transformation des USZ.
Ihre Hauptaufgaben
Fachlich- Gestaltung der und Verantwortung für die Solution Architecture der USZ Datenplattform in Zusammenarbeit mit dem Enterprise Architecture Team
- Verantwortung für die Solution Architecture von Daten-Projekten, -Services und -Produkten durch Mitarbeit in zahlreichen strategischen und taktischen Projekten
- Leitung und fachliche Führung des Projekts "Datenplattform der Zukunft", welches für die Konsolidierung von Daten, Services und Produktentwicklung am USZ zuständig sein wird
- Management, Governance und Hauptverantwortung für das Thema "Datenplattformen Strategie" am USZ
- Umsetzung und Förderung der IT-Strategie bezüglich Datenplattformen, transformative Datenprozessen und -services
- Pflege und Weiterentwicklung der technologischen Plattformfähigkeiten, inklusive Lifecycle und Roadmap Planung
- Erarbeitung, Abstimmung und Inkraftsetzung von Prinzipien, Guidelines und Standards
- Beratende Unterstützung von Projekten und Business Initiativen aus dem Projektportfolio des USZ
Organisatorisch- Ständiger Kontakt mit den Business Stakeholdern für die Transformation und die Weiterentwicklung der Datenplattform-Landschaft
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern in den Direktionen / Bereichen / Abteilungen insbesondere bei der Erhebung der funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen
- Kommunikation und Reporting an verschiedene Zielgruppen (KPIs, Zielbilder der Prozesse / Services)
- Teilnahme und Mitarbeit am Architecture Board
Ihr Profil
AusbildungAbgeschlossenes Hochschulstudium / Master in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaft oder eine vergleichbare, höhere IT-Ausbildung
Berufserfahrung- mindestens 8 Jahre Berufserfahrung, davon:
- mindestens 4 Jahre Erfahrung als Solution Architect und/oder SME im Bereich Datenplattformen (z.B. Konzeption/Aufbau/Management einer Enterprise Data Platform mittels modernen Frameworks und Technologiestacks rund um DWH/Data Lake/Cloud Storage)
- mindestens 4 Jahre Management- und Projekterfahrung in einem komplexen Unternehmen und/oder einer Unternehmensberatung an relevanten Themen aus dem DWH/Data Lake Bereich, sowie auch ETL/ELT Prozess Umfeld
- Erfahrung in Solution Architecture, Konzeption, Implementierung und Einführung von daten-getriebenen Produkten und Services
- Erfahrung in Stakeholder Management in heterogenen Business/Technologie Organisationen
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von IT-/Digitalisierungs/-Architektur-Strategien
- Erfahrung in Aufbau, Abstimmung und Pflege von Solution Architecture Modellen
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil
Zusatzkenntnisse- Kenntnisse in Bezug auf Referenzarchitekturen, insbesondere hinsichtlich integrierten, datengetriebenen Landschaften und Lösungen
- Kenntnisse mit (Multi-)Cloud-Architekturen von Vorteil
- Kenntnisse in agilem Projektmanagement und agilen Methoden von Vorteil (z.B. Scrum, SAFe)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Arbeitssprache) und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
Bringen Sie Ihre Begeisterung, Fähigkeiten und Erfahrungen ein, und treiben Sie fachlichen Themen/Projekten rund um das Thema "Datenplattformen der Zukunft" voran. Wir bieten Ihnen Freiraum für Ideen und die Möglichkeit, Ihre Erfahrung und Expertise wirkungsvoll einzusetzen
- Aktive Mitgestaltung der hochkomplexen IT-Landschaft
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein motiviertes und engagiertes Team, welches gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und Respekt grossschreibt
- Ein innovatives, interdisziplinäres und hochspezialisiertes Arbeitsumfeld