Koordinator*in Sanierungsprojekt Hauptbau
Präsidialdepartement
per 01.03.2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Nutzervertretung: Sie sind innerhalb der Projektorganisation mit der Fachstelle Kulturbauprojekte im PD verantwortlich für die Erarbeitung der museumsinternen Anforderungen des Sanierungsprojekts. Dabei koordinieren und kontrollieren Sie die phasengerechte Umsetzung.
Leitung Nutzerausschuss: Sie leiten den Nutzerausschuss und beziehen als zentrale Schnittstelle innerhalb des Museum die relevanten Funktionen des Museums ein. Unsere Anliegen vertreten Sie in der interdepartementalen Projektleitung und kommunizieren diese adressatengerecht.
Sondernutzungsphase: Im Rahmen des anspruchsvollen Sanierungsprojekts koordinieren Sie alle Massnahmen im Zusammenhang mit Umzügen, Provisorien sowie Sonderaufgaben des laufenden Museumsbetriebs vor und während der Sanierung und der Inbetriebnahme.
Fachliche Unterstützung und Zusammenarbeit: Sie unterstützen die Geschäftsleitung bei der mit dem Bauprojekt verbundenen Ressourcensteuerung, insbesondere in der projektspezifischen Personal- und Kostenplanung. Sie überwachen die durch externe Fachspezialisten ausgeführten Leistungen.
Das Sanierungsprojekt: Erfahren Sie mehr über die geplante Sanierung des Hauptbaus des Kunstmuseums Basel auf der Projektseite des Hochbauamts des Kantons Basel-Stadt.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie bringen mehrjährige Erfahrung in anspruchsvollen Querschnittsaufgaben oder Projektleitungen innerhalb von Museen oder vergleichbaren Organisationen mit. Die Abläufe bei der Planung und Umsetzung eines komplexen Bauprojekts sind Ihnen vertraut.
Persönlichkeit: Sie sind initiativ, zuverlässig und eigenverantwortlich. Sie kommunizieren gegenüber verschiedenen Gruppen adressatengerecht und transparent. Eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und ein selbstsicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
Ausbildung: Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss, vorzugsweise in den Bereichen Architektur, Kulturmanagement oder einem vergleichbaren Fach. Einen Qualifikationsnachweis in Projektmanagement setzen wir ebenso voraus.
Sprache: Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift.
Einblick in unsere Arbeit
Das Kunstmuseum Basel, das dem Präsidialdepartement angegliedert ist, beherbergt die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt. Es präsentiert abwechslungsreiche Ausstellungen und Programme in den drei Häusern Hauptbau, Neubau und Gegenwart. Mit über 230 Mitarbeitenden gehört das Kunstmuseum Basel zu den grössten Museen der Schweiz und zählt international zu den renommiertesten Häusern seiner Art. Mit der Vermittlung von Kunstwerken aus diversen Epochen leistet es einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt des Kantons.
Ihre Vorteile
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Tim Kretschmer
Leiter Finanzen & Operations a.i.
+41 61 206 63 11
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Karin Hettinger
Leiterin Personalwesen
+41 61 206 62 11
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!