Geschäftsführer/in Vorsorgestiftung 80-100%
Sie begeistern unsere Mitarbeitenden und Pensionierten mit Kompetenz, Aufmerksamkeit und Verlässlichkeit.
Ein Stück Berner Geschichte – Tradition und eine hohe Servicequalität
Ihre Aufgaben
- Zusammen mit Ihrem Team von 4 Personen führen Sie die Vorsorgeeinrichtung.
- Sie sind zuständig für das gesamte Tagesgeschäft (Wertschriftenbuchhaltung, stete Aktualisierung der Vorsorgeeinrichtung in reglementarischer, versicherungstechnischer und finanzieller Hinsicht, Versichertenverwaltung, Rechnungswesen) sowie für die strategische Weiterentwicklung der Pensionskasse (Digitalisierung, Entwicklung von Dienstleistungen für die Versicherten).
- Sie sind Ansprechperson für Fragen der Arbeitnehmenden, der Arbeitgeber sowie der Rentner/innen.
- Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen für den Stiftungsrat und sind für die Umsetzung seiner Beschlüsse verantwortlich.
- Sie arbeiten eng zusammen mit den Vermögensverwaltern, dem Experten für die berufliche Vorsorge, der externen Revisionsstelle und der Aufsichtsbehörde.
Ihre Kompetenzen
- Sie verfügen über eine Ausbildung zum dipl. Pensionskassenleiter/in oder über einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft; denkbar wäre auch eine gleichwertige Ausbildung im Bereich Sozialversicherungen oder Finanz- und Vermögensverwaltung mit Schwerpunkt berufliche Vorsorge.
- Sie bringen mehrjährige erfolgreiche Praxiserfahrung in leitender Stellung in der beruflichen Vorsorge mit.
- Die starke Ausrichtung auf Immobilienanlagen erfordert eine hohe Affinität zu diesem Bereich. Dadurch sind Sie auch in der Lage, als Sparringpartner/in für die Leiterin der Immobilienverwaltung zu agieren.
- Sie sind eine integre, gradlinige und selbständige Führungspersönlichkeit, bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Stiftung eigenständig und lösungsorientiert zu führen.
- Sie bringen innovative Ideen ein und sind bereit, auch neue Wege zu gehen. Sie sind analytisch stark und verstehen komplexe Zusammenhänge rasch.
- Solide Informatikkenntnisse sowie gute mündliche Französischkenntnisse setzen wir voraus.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem elektronischen Bewerbungsformular. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Karin Grisenti Schneider gerne zur Verfügung.
Ihr Arbeitsort
3013 Bern, Schweiz
iek Institut für emotionale Kompetenz AG
Hallwylstrasse 34 | Postfach 186 | 3000 Bern 6 | 031 333 42 33
Rennweg 32/34 | Postfach 3767 | 8021 Zürich | 043 497 26 20
www.iek.ch
Fähigkeiten erkennen, entwickeln, einsetzen