pharmaSuisse, der Schweizerische Apothekerverband als Dachorganisation der Schweizer Apothekerschaft, engagiert sich für ein qualitativ hochstehendes, praxisnahes und zukunftsorientiertes Berufsbild. pharmaSuisse vertritt die Interessen der Apothekerschaft in der Politik und der Wirtschaft, um so optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.
Wir bewegen uns im dynamischen Gesundheitswesen und auf einem anspruchsvollen und herausfordernden Arbeitsmarkt. Um mit dem stetigen Wandel Schritt zu halten und unsere Unternehmung optimal auf zukünftige Herausforderungen auszurichten, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Um was geht es?
Sie ergänzen als Datenmanager/in das Subteam «Datenmanagement» der Abteilung Tarife, Daten & Digitalisierung. In enger Zusammenarbeit mit den beiden Teamkollegen gehört der Aufbau, die Weiterentwicklung und der Betrieb des Datawarehouse (DWH) zu Ihrer Kernaufgabe. Sie stellen damit ein wertvolles Instrument für die Weiterentwicklung unseres Verbandes zur Verfügung. Zusammen mit den Fachabteilungen unterstützen Sie die Aufnahme neuer Anforderungen im Bereich Business Intelligence (BI), der Entwicklung von Lösungen sowie der Fehleranalyse. Sie stellen gleichzeitig die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von datenbasierten Auswertungen sicher.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Aufbau und Erweiterung des Data Warehouses
- Programmierung von ETL-Prozessen
- Erstellung und Pflege von Reportings
- Erstellung komplexer Abfragen nach Anforderungen von Datenkonsument/innen
Wir bieten Ihnen eine motivierende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in dem Sie die Möglichkeit haben, Ihre Ideen einzubringen und Ihr Wissen in einem interdisziplinären Umfeld zu entwickeln. Sie arbeiten eng mit anderen Fachexpert/innen zusammen und stehen im Dialog mit verschiedensten Datenkunden.
Was macht Sie für uns interessant?
Ihre Leidenschaft sind Daten und Datenflüsse: Sie haben einen Studienabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation und bringen einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit. Sie haben sehr gute praktische Kenntnisse im Bereich Datenbanken sowie Erfahrung in der Software-Entwicklung. Weiter besitzen Sie sehr gute Kenntnisse in SQL-Abfragen und der SQL-Programmierung, vorzugsweise im Microsoft-Umfeld. Von Vorteil ist Erfahrung in der Umsetzung von ETL-Prozessen und dem Aufbau von DWH.
Sie zeichnen sich durch gute mathematische Kenntnisse, eine analytische Denkweise sowie eine selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise aus. Sie erkennen rasch komplexe Zusammenhänge, nutzen bereichsübergreifende Synergien und wenden Instrumente und Werkzeuge bedarfsorientiert an. Ihr Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaft und Prozesse hilft Ihnen, die Ziele erfolgreich zu erreichen.
Sie sind eine flexible und offene Persönlichkeit, die berufliche Neugier mitbringt, bereit ist Neues zu lernen und Eigeninitiative sowie Verantwortung zeigt. Die Zusammenarbeit im Team sowie der Austausch über die Abteilungen hinweg bereitet Ihnen Freude. Ihre Muttersprache ist Deutsch mit idealerweise guten Französischkenntnissen.
Wie hoch ist Ihr Beschäftigungsgrad?
Wir suchen idealerweise eine Person mit einem Beschäftigungsgrad von 80%, sind jedoch anderen Beschäftigungsgraden gegenüber offen.
Was können wir Ihnen bieten
Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe am Puls des Schweizerischen Gesundheitswesens. Sie arbeiten in einem motivierten, interdisziplinären Team. Wir bieten Ihnen interessante Anstellungsbedingungen sowie ein mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbarer Arbeitsplatz in Bern-Liebefeld.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Dominik Frey, Leiter Tarife, Daten & Digitalisierung oder Barbara Dietrich, HR, unter Tel. 031 978 58 58 gerne zur Verfügung.
Informationen über unseren Verband finden Sie unter www.pharmaSuisse.org.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige, elektronische Bewerbung an hr@pharmaSuisse.org. Für diese Funktion berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsfirmen.