Was erwartet Sie
- Klärung von juristischen Fragen insbesondere in Zusammenhang mit der Organisation und der Rechtsform der Asyl- und Flüchtlingsbetreuung des Kantons
- Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen, Austausch und Absprache mit den involvierten Akteuren
- Begleitung von Projekten in organisatorischen, administrativen und fachlichen Belangen
- Weitere Aufträge nach Bedarf und Auslastung
Was bringen Sie mit
- Abgeschlossenes juristisches Studium sowie ausgewiesene Fachkenntnisse insbesondere im öffentlichen Recht
- Analytisches und vernetztes Denkvermögen, schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität
- Zielorientierte, selbständige und belastbare Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Freude am Lösen anspruchsvoller Aufgaben
- Selbstsicheres Auftreten und Gewandtheit im Verkehr mit verschiedenen Dienststellen und weiteren Stakeholdern
Wir bieten Ihnen
- Eine selbständige, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht inkl. Möglichkeit für Homeoffice
- Einen Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr, mitten in der Schaffhauser Altstadt
- Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team und eine umfassende Einführung in Ihre neue Tätigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte hier:
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle und zur kantonalen Verwaltung erteilt Ihnen gerne Andi Kunz, Dienststellenleiter des kantonalen Sozialamtes, Tel. 052 632 73 83 oder besuchen Sie uns auf
www.sh.ch.
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.