Ersatzbeisitzer/innen (Arbeitnehmende) beim Arbeitsgericht des Saanebezirks
Besonderheiten
- Entsprechend dem Justizgesetz (Art. 12 JG) schreibt der Justizrat für den Grossen Rat dieses nebenberufliche Richteramt zur Bewerbung aus
- Das Arbeitsgericht entscheidet in privatrechtlichen Streitigkeiten aus einem Arbeitsverhältnis. Die nebenamtlichen Richter/innen sind keine Berufsrichter/innen und verfügen nicht zwingend über eine juristische Ausbildung. Sie bringen bei der Behörde, der sie angehören, ihre besonderen Kompetenzen und ihre Lebenserfahrung ein. Ihre Funktion endet im Kalenderjahr, in dem sie das 70. Altersjahr vollenden
- Die Bewerbungen müssen schriftlich mit einem Bewerbungsschreiben, einem kurzen Lebenslauf und einem kürzlich ausgestellten (nicht älter als ein Jahr) Straf- und Betreibungsregisterauszug eingereicht werden
- Vergessen Sie nicht, das offizielle Bewerbungsformular auf der Website des Justizrats auszufüllen
- ACHTUNG: Um Ihre Bewerbung einzureichen, verwenden Sie bitte ausschliesslich folgenden Link: KLICKEN SIE AUF DIESEN LINK, UM SICH ZU BEWERBEN
- Klicken Sie nicht auf den Bewerbungsbutton oben auf dieser Seite. Ansonsten kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Bewerben Sie sich bitte direkt über folgende E-Mailadresse: CMcandidatures@fr.ch
Gewünschtes Profil
- Mitgliedschaft bei einer Arbeitnehmerorganisation (Art. 55 Abs. 2 JG). Es ist ein Unterstützungs- oder Empfehlungsschreiben der Organisation vorzulegen
- Wohnsitz im betreffenden Gerichtskreis (Saanebezirk) (Art. 7 Abs. 2 JG). Ausreichende zeitliche Verfügbarkeit für die Ausübung dieser Funktion
- Stimmberechtigung in kantonalen Angelegenheiten. Ausländische Staatsangehörige müssen im Besitz einer Niederlassungsbewilligung sein und zudem seit mindestens fünf Jahren Wohnsitz im Kanton haben. Gegen die Personen dürfen keine Verlustscheine bestehen. Sie dürfen nicht wegen Handlungen strafrechtlich verurteilt worden sein, die nicht mit dem richterlichen Amt vereinbar sind
- Die Ausschreibung richtet sich an eine Person mit sehr guten Kenntnissen der deutschen und französischen Sprache oder je eine französisch- und eine deutschsprachige Person, die über gute Kenntnisse der anderen Sprache verfügen
Angaben der Kontaktpersonen
CMcandidatures@fr.ch
Rue Joseph-Piller 13 1701 Fribourg