Stellenantritt:
1. September 2022 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Biel
Die kantonale Jugendanwaltschaft ist Teil der Staatsanwaltschaft und für die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs von Jugendlichen verantwortlich. Innerhalb des Kantons verfügt die Jugendanwaltschaft über vier regionale Dienststellen.
Für die Jugendanwaltschaft Region Berner Jura-Seeland in Biel suchen wir per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung eine Jugendanwältin oder einen Jugendanwalt.
Ihre Aufgaben
Zum Aufgabengebiet der Jugendanwältin / des Jugendanwalts bei der Jugendanwaltschaft, Region Berner-Jura Seeland, gehören
- Leitung des Vorverfahrens und des Vollzugsverfahrens samt Ausübung der Aufsicht und des Weisungsrechts gegenüber der Polizei
- Führung von Strafuntersuchungen und Erlass von Strafbefehlen
- Erlass von Einstellungs-, Nichtanhandnahme- und Sistierungsverfügungen
- Anklageerhebung und persönliche Anklagevertretung vor erstinstanzlichen Gerichten
- Einlegen von Rechtsmitteln
- Leistung von Pikettdienst
- Von der Leitung der Jugendanwaltschaft delegierte Anklagevertretung vor oberinstanzlichen Gerichten
- Führung von selbstständigen nachträglichen Verfahren inkl. Vertretung vor erstinstanzlichen Gerichten
- Aushandeln von Unterhaltsverträgen
Ihr Profil
- Anwalts- oder bernisches Notariatspatent
- Qualifizierte Kenntnisse des Strafrechts, insbesondere des formellen und materiellen Jugendstraf-und Jugendstrafprozessrechts,
- Mehrjährige Tätigkeit in der Strafjustiz von Vorteil
- Gutes Verständnis für Fallmanagement
- Sicherheit in Schrift und Auftritt
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit; Fähigkeit zu konstruktiver und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Deutsche Muttersprache mit sehr guten französischen Kenntnissen
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem professionellen und dynamischen Umfeld.
Die kantonale Jugendanwaltschaft leitet das Vorverfahren, verfolgt die Straftaten im Rahmen von Untersuchungen, erlässt abschliessende Verfügungen, Strafbefehle, erhebt gegebenenfalls Anklage und vertritt diese Anklage vor Gericht. Ebenfalls ist die Jugendanwaltschaft zuständig für den Vollzug der verhängten jugendstrafrechtlichen Strafen und Schutzmassnahmen, sowie für nachträgliche Entscheide.
Kontakt
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Anita Zbinden, Dienststellenleiterin, Telefon 031 635 99 99.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 27. Mai 2022
Ihr Arbeitsort
twitter.com/kanton_bern
www.facebook.com/ktbern
www.youtube.com/user/KantonBernSchweiz
www.instagram.com/bern_berne