Das Kantonsspital Glarus befindet sich im alpinen Raum des Glarnerlandes, einer der landschaftlich schönsten Regionen der Schweiz, mit hoher Lebensqualität sowie vielen Freizeit- und Bergsportmöglichkeiten bei schneller Erreichbarkeit des Zürcher Ballungsraumes. Mit 116 Betten und einem breit abgestützten Angebot an Fachdisziplinen ist die Kantonsspital Glarus AG das medizinische Kompetenzzentrum für die Bevölkerung im Kanton und der angrenzenden Regionen.
Zur Ergänzung unseres Teams der Diabetesberatung suchen wir per 1. November 2021 oder nach Vereinbarung eine/n
Die Endokrinologie/Diabetologie im Kantonsspital Glarus ist ein Fachgebiet des Akutspitals.
Unser kleines Team Endokrinologie/Diabetologie instruiert Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen und begleitet sie bei der Umsetzung des Gelernten im Alltag. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse sowie die Motivation der Personen mit Diabetes im Zentrum.
Ihre Verantwortung
- Durchführung von Schulungen, Beratung und Begleitung (T1DM, T2DM, GDM, spezifische Diabetes-formen) im stationären sowie im ambulanten Bereich
- Organisation und Mithilfe der Sprechstunde Diabetologie und Endokrinologie
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit ärztlichem Dienst, Pflege, Ernährungsberatung, Spitex Pflegeheimen
- Gesundheitsförderung und Gesundheitsprävention
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung Diabetes
Ihre Chance
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen motivierten Team
- Möglichkeit den Arbeitsalltag fachlich und organisatorisch mitzugestalten
- Breites Weiterbildungsangebot
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
Haben Sie Fragen? Frau Gyong Gim Giger, Teamleiterin Diabetesberatung, gibt Ihnen gerne Auskunft: T 055 646 39 72, E-Mail: gyong.gimGiger@ksgl.ch
Wir freuen uns Sie kennen zu lernen und erwarten ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:
Claudia Imsand, Kantonsspital Glarus AG, Burgstrasse 99, 8750 Glarus
E-Mail: personal@ksgl.ch, www.ksgl.ch
oder online über folgenden Link: