Das Swiss Cancer Institute ist das nationale Netzwerk für klinische Krebsforschung in der Schweiz. Seit 1965 engagieren wir uns als Non-Profit-Organisation für die Verbesserung der Krebsbehandlung der Schweizer Bevölkerung. Gemäss unserer Vision «Clinical research for a cure tomorrow» führen wir klinische Studien in der Onkologie durch und sind zentrale Ansprechpartnerin für Behörden, Fachverbände und die pharmazeutische Industrie. Rund 70 Mitarbeitende arbeiten am Kompetenzzentrum in Bern eng mit allen führenden onkologischen Kliniken des Landes zusammen.
Wir suchen einen Fundraising Manager mit eigenen Ideen, stil- und treffsicherer Kommunikation - schriftlich wie mündlich - sowie einem klaren Gespür für Zielgruppen. Sie sind Teil des neuen Communication & Strategic Partnership-Teams und berichten direkt an den Chief Communication and Strategic Partnership Officer (Mitglied der Geschäftsleitung). In dieser Rolle gestalten Sie aktiv die Umsetzung unserer Strategie mit - insbesondere in den Bereichen Partnerschaften (Corporate/Philanthropie, Stiftungen), Branding, Spendenakquise und nachhaltige Beziehungsarbeit. Sie erhalten viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung und tragen wesentlich zur Positionierung des Swiss Cancer Institute bei.
(Senior) Fundraising Manager 80% - 100%
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Strategie für unsere Fundraising und Partner-schaftsaktivitäten (Mapping, Jahresplanung, Budgetverantwortung, Auswertungen)
- Abschliessende Verantwortung für das Projektportfolio für unsere Fundraising und Part-nerschaftsaktivitäten (Reporting, Pflege von Kundenkontakten, Planung und Umsetzung von Events, Präsentationen und Werbematerial)
- Spendenakquise durch Identifikation, Ansprache und Beziehungsaufbau-/pflege zu Stiftungen, Major Donors, Family Offices und Unternehmen
- Mitarbeit in der Kommunikation bei der Konzeption, Redaktion und Produktion von mul-timedialem Content sowie visuelles Storytelling für die Website und Social Media (Linkedin, Facebook, Instragram, Youtube usw.)
- Organisation von Non-Profit-Veranstaltungen und Networking mit relevanten Interessen-gruppen
- Donor Stewardship (Betreuung und Dankeskommunikation an Donors)
- Analyse und Reporting (Auswertung von Fundraising-Daten, Massnahmen)
- Mitarbeit bei ausgewählten Partnerschaftsprojekten mit Politikern und Behörden.
Was Sie mitbringen:
- (Fach-) Hochschulabschluss oder entsprechende Weiterbildung im Fundraising und/oder Marketing. Erfahrung im Zusammenspiel von Marketing- und Fundraisingstrategien von Vorteil
- Unternehmerischer Mindset mit ausgeprägtem Gespür für Chancen, Innovationen und zielgerichtete Lösungen bei der Weiterentwicklung von bestehenden und Identifikation von neuen Partnerschaften
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Spendern und Verständnis für deren Motivation
- Stilsicheres Verhandeln mit Spendern, ausgewiesene mündliche und schriftliche Kom-munikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Französisch von Vorteil
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Projektmethodik zur Organisation und Durchführung von Fundraising-Events und Kam-pagnen; bei Interesse Erstellung von multimedialem Content
- Positive und humorvolle Persönlichkeit, die mit Begeisterung und Freude unser Team be-reichert
Was wir bieten:
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Sinn und Wirkung - in direkter Nähe zum Berner Bahnhof und in einem kollegialen, engagierten Team. Mit flexiblen Jahresarbeitszeiten und der Möglichkeit zu sechs Wochen Ferien schaffen wir Rahmenbedingungen, die Beruf und Privatleben gut vereinbaren lassen. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen in einer sinnstiftenden Non-Profit-Organisation mit Fokus auf klinische Krebsforschung.
Interessiert?
Sie möchten sich für eine der grössten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit engagieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - gerne mit Motivationsschreiben!