Was erwartet Sie
- Bearbeiten von Rechtsmittelverfahren (Administrativmassnahmen im Strassenverkehr, Stimm- und Wahlrecht, allgemeines Verwaltungsrecht)
- Juristische Fallverantwortung im Justizvollzug
- Vorbereiten von Vernehmlassungen des Regierungsrats an den Bund
- Beantworten von Rechtsfragen (Gemeinderecht, Verwaltungsverfahren, Stiftungsrecht)
- Unterstützung bei der Bearbeitung parlamentarischer Vorstösse und von Rechtssetzungsaufgaben
Was bringen Sie mit
- Abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Recht (MLaw, lic.iur.)
- Interesse und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Interesse an politischen Zusammenhängen
- Belastbarkeit und Unvoreingenommenheit gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Diskretion und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem anspruchsvollen Bereich
- Vielfältige Kontakte mit Gemeinden, Fachleuten in Gefängnissen und therapeutischen Institutionen
- Unterstützung durch ein motiviertes, interdisziplinäres Team
- Fortschrittliche Arbeitszeitmodelle, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und gut ausgebaute Sozialleistungen nach kantonalem Personalrecht
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilen Ihnen gerne telefonisch Frau Natascha Wermelinger, unter 052 632 74 94, oder Frau Dominique Kübler, unter 052 632 74 19, oder besuchen Sie uns auf
www.sh.ch.
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.