Oberstaatsanwältin Stv. / Oberstaatsanwalt Stv.
Oberstaatsanwältin Stv. / Oberstaatsanwalt Stv.
Pensum 100 %
Sie unterstützen die designierte Oberstaatsanwältin in der effektiven und effizienten Führung und Organisation der Abteilung. Nebst Ihren Führungsaufgaben sind Sie als Staatsanwältin/Staatsanwalt tätig und führen selbstständig Strafuntersuchungen bis hin zum Abschluss in Einzelrichterkompetenz. Als Verfahrensleiterin/Verfahrensleiter sind Sie verantwortlich für eine effiziente Planung und Umsetzung sämtlicher Schritte des Strafverfahrens. Ebenso vertreten Sie Anklagen vor erster und zweiter Instanz.
Sie verfügen über das Schweizer Bürgerrecht, qualifizierte Kenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht, ein Anwaltspatent und vorzugsweise berufsspezifische (forensische) Weiterbildungen, z.B. CAS Forensics I/II, CAS Wirtschaftsstrafrecht oder ähnliche. Eine absolvierte Führungsausbildung sowie Führungserfahrung sind von Vorteil. Sie leiten seit mindestens fünf Jahren selbstständig grössere Strafverfahren, in welchen Sie eine Sachlage rasch und zielgerichtet analysieren und Ihre fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnisse anwenden. Wirtschaftliche Zusammenhänge (auch internationale) sowie der Bereich Cyberkriminalität interessieren Sie. Ihre Entscheide begründen Sie juristisch und sprachlich einwandfrei. Ihren Strafverfolgungswillen setzen Sie auch bei Widerständen und in Verfahren, welche mehrere Jahre dauern, konsequent und effizient um. Ihr Arbeitsstil bleibt auch unter Zeitdruck fokussiert, ressourcenschonend, speditiv und zielstrebig. Sie sind loyal, kritikfähig, haben Freude an Teamarbeit, bringen sich aktiv ein und sind belastbar.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld sowie ein hochmotiviertes Team, welches durch den Dienstzweig Wirtschaftsdelikte der Kriminalpolizei in taktischer wie auch fachspezifischer Hinsicht unterstützt wird. Unser kompetentes Sekretariat steht Ihnen zur Seite. Vom Pikettdienst sind Sie befreit. Ihre Entwicklung und Weiterbildung fördern wir. Wir offerieren einen attraktiven Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur. Anstellungsbedingungen gemäss der kantonalen Verwaltung Thurgau.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 12. Juni 2022, der Sie neben den üblichen Bewerbungsunterlagen auch einen aktuellen Straf- und Betreibungs-registerauszug beilegen wollen.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
lic. iur. Werner Weber, Oberstaatsanwalt oder Dr. iur. Claire Daams, designierte Oberstaatsanwältin,
T 058 345 18 10