Was Sie bewirken
- Selbstständige personelle und fachliche Führung der Bereiche Ausbildungskoordination und Kursmanagement (drei direkt unterstellte Mitarbeitende)
- Verantwortlich für die Neuausrichtung des Labels und Lerndesigns der Schweizerischen Berufsschule Sicherheit (SBSS) mit Fokus Einsatzausbildung
- Koordination und Steuerung des Kursmanagements und der Ausbildungs-Produkteplatte
- Verantwortlich für die Schnittstellenbetreuung zur Academy des Schweizerischen Büros für Integrale Sicherheit (SBIS)
- Kursorganisation und Bewirtschaftung der Vorbereitungskurse und der eidg. Berufsprüfungen;
- Umsetzungsverantwortung für Prozesse, Vorgaben, Reglemente und Weisungen betreffend SBSS und Securitas AG
- Verantwortlich für die Beziehungen zu externen Stakeholdern
- Verantwortlich für die Zusammenarbeit mit dem Branchenverband VSSU
- Optionale Möglichkeit: Einsatz als Prüfungsexperte an den eidg. Fachprüfungen
Was Sie mitbringen
- Eidg. Berufsabschluss (zB eidg. Fachausweis) in der Sicherheitsbranche oder vergleichbare betriebswirtschaftliche Ausbildung
- Weiterbildung als Erwachsenenbilder, Ausbilder, Instruktor von Vorteil
- Führungserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Ausbildung, betriebliche Erwachsenenbildung und (erste) Erfahrung im Führen von Projekten
- Coachingkompetenz und Freude Menschen befähigend zu begleiten
- Ausbildung BLS AED Instruktor von Vorteil
- Muttersprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten schriftlichen sowie mündlichen Kenntnissen der anderen Landessprache
- MS-Office Kenntnisse
- Bereitschaft für Schweizweite Reisetätigkeit
Was Sie erwartet
- Flexible Arbeitszeit und Home Office Möglichkeit
- Attraktiver Arbeitsplatz, welcher mit dem ÖV sehr gut zu erreichen ist
- Vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsspielraum
- Dynamisch und doch traditionsbewusste Unternehmung
- Selbstständige Tätigkeit, vielseitiges und spannendes Umfeld
- Eine überlappende Übergangsphase mit dem heutigen Stelleninhaber ist sichergestellt.
Haben Sie noch Fragen? Petra Felber, HR-Beraterin (058 910 13 96) beantwortet Ihre Fragen gerne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - bitte ausschliesslich via Bewerberportal.