Sachbearbeiter/in Personal- und Lohnadministration
50%-50% / Bern
Kultur Leben!
Schlägt Ihr Herz für administrative und organisatorische HR-Aufgaben? Lieben Sie es Dreh- und Angelpunkt zu sein und legen Wert auf hohe Arbeitsqualität? Arbeiten Sie gerne in einem breitgefächerten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet? Möchten Sie Ihr IT-Flair einbringen können und in einem dynamischen und offenen Team tätig sein? Dann suchen wir Sie!
Ihre Aufgaben
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten sämtlicher HR-Prozesse vom Eintritt bis zum Austritt (inkl. Lohnverarbeitung und Zeiterfassung) gemeinsam als Team führen und sicherstellen
- Mitarbeitenden und Führungskräfte bei HR-Themen unterstützen und beraten
- In verschiedenen operativen HR-Projekten mitarbeiten im Sinne der laufenden Optimierung, Qualitätssicherung und Digitalisierung
- Lernende in der Rolle als Praxisausbildner/in begleiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (EFZ), Zusatzausbildung im HR-Bereich erwünscht
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion. Erfahrung in der Bundesverwaltung von Vorteil
- Ausgeprägte IT-Affinität mit sehr guten Kenntnissen der MS-Office-Anwendungen und Grundkenntnisse des Moduls SAP HR
- Effiziente, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein. Ganzheitliches und vernetztes Denkvermögen mit redaktionellem Geschick im Verfassen von Korrespondenzen
- Aufgestellte, engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit. Sehr gute Teamfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome) direkt online.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Alicia Junker, Leiterin Fachstelle HR-Support, Tel. 058 467 87 31.
Eintritt ab 01.06.2023 oder nach Vereinbarung.
Über uns
Das Bundesamt für Kultur (BAK) ist die Fachbehörde für kulturpolitische Grundsatzfragen, für die Kulturförderung und für die Erhaltung und Vermittlung kultureller Werte.
Die Fachstelle HR-Support ist Teil des Dienstes Human Resources. Der Dienst Human Resources berät und unterstützt die Direktion und die rund 340 Mitarbeitenden des Amtes in sämtlichen Personalfragen.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Hallwylstrasse 15, 3005 Bern
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.