Das Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen in Effretikon bietet rund 165 Menschen in der dritten und vierten Lebensphase ein Zuhause. Wir begleiten und unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner unter Achtung ihrer Individualität, Lebenserfahrung und ihrer Fähigkeiten. Unser modernes Zentrum und die Aussenwohngruppe bieten Raum für unterschiedliche Wohnformen und verschiedene spezialisierte Pflege- und Betreuungsangebote. Total beschäftigen wir rund 270 Mitarbeitende.
Suchst du eine neue Herausforderung in einem aktiven, dynamischen Umfeld, bei der du dein Flair für Organisation, deine hohe Fachkompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen kannst?
Wir suchen im Rahmen der Nachfolgeregelung per 1. Dezember 2025 für unsere Lernenden, Studierenden und Praktikanten der Pflege eine engagierte und positiv eingestellte Persönlichkeit als
Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und Dein Wissen auch. Und Deine Leidenschaft etwas zu bewegen. Das allein zählt und nicht Geschlecht oder sexuelle Orientierung, Alter, Herkunft, Religion oder eine Behinderung. Dafür stehen wir und das (a) im Stellentitel.
In diesem spannenden Job
- Bist du verantwortlich für den gesamten Rekrutierungsprozess der Pflegeauszubildende und engagierst dich für die Gewinnung motivierter Nachwuchstalente.
- Setzt du die Bildungsverordnung der Studierenden HF Pflege, Fachpersonen Gesundheit, sowie Assistentin Gesundheit und Soziales um
- Pflegst du zu den Bildungszentren / Lehrpersonen, OdA santé und Berufs- und Mittelschulamt wie auch zu anderen Ausbildungsverantwortlichen aus der Region den Kontakt
- Planst und koordinierst du die Einsätze der Auszubildenden im gesamten Alter und Pflegezentrum und sorgst für eine kompetenzgerechte und qualitativ hochwertige Ausbildungsplanung.
- Führst, förderst und coachst du die Berufsbildnerin / der Berufsbildner
- Begleitest du durch regelmässige, fundierte Reflexions- und Standortgespräche die Auszubildenden kontinuierlich und förderst gezielt deren individuelle Entwicklung und Lernfortschritte.
- Vertrittst du das Heim an externen Gremien, Netzwerken und ERFAS und bringst dich engagiert in den fachlichen Austausch ein.
- Du engagierts dich bei internen Ausbildungsprojekten, wie z.B. beim Zukunftstag, Elternabend oder der Woche der Gesundheitsberufe.
- Bist du die Ansprechperson für interne und externe Anspruchsgruppen (Berufsbildung, Eltern, Schüler/innen, Lehrpersonen) und berätst kompetent in allen Ausbildungsfragen.
- Arbeitest du eng mit der Pflegedienstleitung und der Mitarbeiterin Bildung zusammen – gemeinsam bildet ihr ein starkes Team und vertretet die Kultur des APZBs.
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Pflegefachausbildung Tertiärstufe (HF, FH, DN II bzw. entsprechend anerkanntes ausländisches Diplom)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege sowie fundierte Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden und Studierenden.
- Berufspädagogische Weiterbildung SVEB Stufe 2
- Deutsch in Sprache und Schrift (Level C1 - B2)
- Empathische und wertschätzende Grundhaltung
- Hohe pflegerische Fachkompetenz
- Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreudigkeit und selbständiges Arbeiten
- Durchsetzungsvermögen, Konflikt -, Kritik – und Teamfähigkeit
- Organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität, Sinn für Zusammenarbeit
- Pädagogisches Geschick und Motivationsfähigkeit
- Bereitschaft zu persönlichen Fort – und Weiterbildungen
- Hohe Belastbarkeit
Das darfst du bei uns erwarten
- Eine spannende und vielseitige Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld
- Umfassende Einführung in ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld
- Hohe Eigenverantwortung mit angemessenem Gestaltungsfreiraum
- Wir leben Wertschätzung und ein unkompliziertes Miteinander
- Wir übernehmen 60% der Beiträge in deine Pensionskasse und die Kosten für die Krankentaggeldversicherung übernehmen wir ganz
- 25 Tage Ferien für alle, 30 Tage ab dem 50. Altersjahr und 35 Tage ab dem 60-igsten Altersjahr
- Dienstaltersgeschenk ab 5 Dienstjahren
- Unterstützung im Erwerb von neuen beruflichen Kompetenzen und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten (Übernahme 90% der Kosten, 100% der Arbeitszeit)
- … und viele weitere attraktive Benefits, lass dich überraschen
- Dein Arbeitsplatz ist nur gerade fünf Minuten vom Bahnhof entfernt
Vielleicht ist der «Bewerben-Button» ja dein (und unser!) Schlüssel ins Glück? Wir freuen uns auf jeden Fall, deine Unterlagen zu studieren.