Der Abendfrieden, Wohnen & Pflege, ist eine private und gemeinnützige Stiftung in Kreuzlingen, die eine individuelle und ganzheitliche Pflege und Betreuung in einem familiären Umfeld bietet.
Der Abendfrieden, Wohnen & Pflege, ist eine private und gemeinnützige Stiftung in Kreuzlingen, die eine individuelle und ganzheitliche Pflege und Betreuung in einem familiären Umfeld bietet. Rund 140 Mitarbeitende engagieren sich täglich für das Wohl der 90 Bewohnenden in schöner Umgebung und mit modernster Infrastruktur. In Folge der Pensionierung der jetzigen Stelleninhaberin suchen wir im Auftrag der Institutionsleitung per 1. April 2023 eine neue Leitung Pflege und Betreuung.
Das sind Ihre Aufgaben
In dieser vielseitigen, spannenden Funktion führen Sie den Bereich Pflege und Betreuung selbständig und tatkräftig in die Zukunft. Mit ihrer professionellen Arbeitsweise sind Sie bestrebt, dass die Klient:innen sorgenfrei leben und sich wohl fühlen. Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehören sechs Wohnbereiche mit den Schwerpunkten Langzeitpflege, "Wohngemeinschaft Attika mit Tagesstätte», geschützter Bereich «Amandus» für Menschen mit Demenz und Palliative Care. Zusammen mit den Mitarbeitenden pflegen Sie eine offene Kommunikation und unterstützen und beraten Angehörige. Sie pflegen ebenfalls guten Kontakt mit den Zuweisern. Sie helfen mit, Strategien umzusetzen, in dem Sie Strukturen und Arbeitsbedingungen für eine konkurrenzfähige Zukunft mitentwickeln und Ihre Erfahrung in Organisationsentwicklungsprozessen einbringen. Als Mitglied der Geschäftsleitung sind sie mitverantwortlich für die operative Leitung des Hauses.
Das bringen Sie mit
Als erfahrene Pflegefachperson (BSc/HF/FH) mit einer abgeschlossenen Führungsausbildung konnten Sie viele berufliche Herausforderungen und Aufgaben in der stationären Langzeitpflege erfolgreich umsetzen. Sie sind flexibel, belastbar und offen für Neues auf der Fachbereichs- sowie auch übergeordneten Ebene und verfügen über gute IT- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Sie haben eine engagierte, initiative Arbeitsweise und sind empathisch, lösungs- und zukunftsorientiert. Es erwartet Sie ein gut eingespieltes und organisiertes Team, inklusive Ausbildungsverantwortliche AGS/FaGe sowie Bildungsverantwortliche HF, mit denen Sie Ihre Erfahrungen in Projekten, Abläufen und Prozessen teilen können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis am 29.07.22 per Mail (PDF-Format in max. drei Dokumenten) oder via Stellenplattform. Weitere Fragen beantwortet Ihnen Frau Tel auch telefonisch.
Ihr Kontakt: Elise Tel, Leiterin ARTISET Kaderselektion, elise.tel@artiset.ch, T +41 31 385 33 63